Bergregion: Mountainbike-Routen diskutiert

Die Geschäftsleitung Bergregion Obersimmental-Saanenland hat sich zu ihrer ersten Sitzung im Jahr 2025 getroffen.

Ein attraktives MTB-Routennetz ist das Ziel in der Bergregion Obersimmental-Saanenland.

Ein attraktives MTB-Routennetz ist das Ziel in der Bergregion Obersimmental-Saanenland.

© Tim Foster/unsplash

Mountainbike-Routenplanung

An seiner ihrer Sitzung des Jahres 2025 hat die Geschäftsleitung der Bergregion Obersimmental-Saanenland über die Umsetzung der Mountainbike-Routenplanung diskutiert. Mit dem Teilrichtplan verfügen die Bergregion, die Gemeinden sowie die Tourismusorganisationen und Bergbahnen nun über die nötige Planungssicherheit, um unter Einbindung der Grundeigentümer ein attraktives Routennetz schaffen zu können. Dabei ist wichtig, dass alle Beteiligten an einem Strang ziehen und gemeinsam den Erfolg anstreben. Der Geschäftsstelle kommt dabei eine koordinierende Rolle zu.

Sorge über Sparmassnahmen

Die Geschäftsleitung nahm erfreut zur Kenntnis, dass ein NRP-Beitrag an die touristische Weiterentwicklung des Gebietes Sparenmoos gesprochen wurde.

Die Bergregion schaut deshalb mit Sorge auf die Sparpläne des Bundes im Rahmen des Entlastungspaketes 2027, welches nun in der Vernehmlassung ist. Zahlreiche Massnahmen würden sich negativ auf die Berggebiete auswirken. So soll gemäss Willen des Bundesrates auf Beiträge zugunsten der Neuen Regionalpolitik verzichtet werden. Ohne diese Anschubfinanzierungen und Darlehen für Infrastrukturvorhaben hätten wichtige Projekte in der Bergregion nicht realisiert werden können. Deren Streichung wäre deshalb ein schwerer Schlag.

Die Bergregion Obersimmental-Saanenland wird im Vernehmlassungsverfahren mitwirken, um auf die negativen Auswirkungen auf den ländlichen Raum, die Berggebiete und die touristischen Gemeinden aufmerksam zu machen, und lehnt das Entlastungspaket ab.

Zusammenarbeit in der Region

Des Weiteren wurde dem Leitbild zur Zusammenarbeit in der Region zugestimmt. Im Rahmen der personellen Aufstockung der Geschäftsstelle wurde ein Personalreglement verabschiedet.