Bergregionen lehnen Einschränkungen bei Postzustellung ab

Mit der Teilrevision der Postverordnung will der Bundesrat der Post mit einer Reihe von Massnahmen mehr Flexibilität und Handlungsspielraum verschaffen. Es soll dazu auf die Zustellung in ganzjährig bewohnte Häuser ausserhalb des Siedlungsgebietes verzichtet werden.

Nach Schliessungen der Poststellen, zuletzt Wimmis und für Ende 2026 auch hier in Oey, soll die Post nun auch bei der Zustellung von Sendungen Einschnitte vornehmen dürfen.

Nach Schliessungen der Poststellen, zuletzt Wimmis und für Ende 2026 auch hier in Oey, soll die Post nun auch bei der Zustellung von Sendungen Einschnitte vornehmen dürfen.

© Armin Berger

Diese Massnahme lehnen die Berg- und Planungsregionen Kandertal und Obersimmental-Saanenland entschieden ab. Vom Abbau betroffen wären vor allem Streusiedlungsgebiete wie die unseren. Ein Verzicht auf die Zustellung an diese Haushalte widerspricht dem Grundsatz der Grundversorgung. Diese Ungleichbehandlung aufgrund des Wohnorts läuft zudem dem regionalpolitischen Leitsatz der dezentralen Besiedlung entgegen.

Auch die Reduktion der Laufzeitvorgaben bei den abonnierten Zeitungen lehnen unsere Regionen ab, indem durch die spätere Zustellung die Regionalzeitungen weiter an Attraktivität verlieren.

Die Modernisierung und Erweiterung der Grundversorgung mit neuen digitalen Angeboten werden hingegen begrüsst.