Diplomfeier der Wirtschaftsschule Gstaad

Die besten Verkäuferinnen kommen aus St. Stephan

26Kaufleute und 18Detailhandelsangestellte der Wirtschaftsschule Thun mit Standort in Gstaad durften in Zweisimmen ihr Diplom entgegennehmen. Daniela Ziegler, Gstaad (KV, Lehrbetrieb Gemeindeverwaltung Saanen) und Martina Moor, St. Stephan (Detailhandel, Lehrbetrieb Nicole’s Mode, Zweisimmen) schwangen mit Noten von je 5,5 oben aus.

Première für Marc Matti: Erste Diplomfeier als Vorsteher der WS Gstaad.

Première für Marc Matti: Erste Diplomfeier als Vorsteher der WS Gstaad.

Die Wirtschaftsschule Thun mit Standort in Gstaad feierte ihre erste Diplomfeier nach dem Rücktritt des langjährigen Vorstehers Werner Schatz. Der neue Schulleiter Marc Matti durfte im Gemeindesaal von Zweisimmen neben den 44 erfolgreichen Diplomandinnen und Diplomanden auch die Eltern, die Vertreter der Lehrerschaft, das Lehrerkollegium und Gäste aus den Behörden begrüssen. Gemeinderatspräsidentin Anne Speiser war es vorbehalten, die Grüsse der Gastgeberbehörde zu überbringen. «Entwickelt und bildet euch weiter aus, pflegt gute Freundschaften und trägt die Region im Herzen, auch wenn es euch ins Unterland verschlägt», war die Botschaft der höchsten Zweisimmer Exekutiv-Politikerin. Die Gemeinde spendete das Apéro, Gemeinderat und Bäre-Tatze Gastwirt Rolf Michel (vor 30 Jahren selber KV-Schüler) sorgte mit seiner Crew für kulinarischen Wohlgenuss.

Wir zählen auf euch

«Ich spüre Freude und Erleichterung bei euch allen, und bei mir angesichts des ersten derartigen Auftritts eine gewisse Prüfungs-Nervosität», stellte der im vergangenen Jahr gewählte, neue Vorsteher der WS Gstaad fest. Sein Dank galt den Eltern und den Lehrbetrieben: «Die Schweiz ist ein klassisches Ausbildungsland und alle Investitionen in die Ausbildung sind gut angelegte Gelder». Die Abtretenden ermunterte er zum aktiven Mitmachen: «Wir zählen auf euch, ihr seid hoffentlich in zwanzig Jahren die Organisatoren von kantonalen oder eidgenössischen Schwing-, Turn- und Jodlerfesten».

The winner is: Daniela Ziegler

27 Kaufleute waren zur Prüfung angetreten. Marc Matti durfte 26 von ihnen zur bestandenen Prüfung gratulieren. Mit der Durchschnittsnote von 5,5 schwang Daniela Ziegler aus Gstaad obenaus. Sie hatte ihre Lehrzeit bei der Gemeindeverwaltung in Saanen absolviert. In den zweiten Rang teilten sich (mit Note 5,4) Sandra Haueter, Oberwil (Lehre in der Gemeindeverwaltung Oberwil) und Christoph Buchmann, Zweisimmen (Lehre im Notariatsbüro Schläppi&Balmer, Lenk).

«Sunnestrahle» aus St. Stephan

Das Diplom als Detailhandels-Angestellte konnten 18 der 19 angetretenen Schülerinnen und Schüler entgegennehmen. Das Trio Martina Moor (1. Rang mit Note 5,5), Tamara Moor und Carmen Perren (beide mit Note 5.4) sorgte dafür, dass alle drei Medaillenplätze nach St. Stephan gingen. Martina hatte ihre Lehre bei «Nicole’s Mode in Zweisimmen, Tamara im Sportgeschäft von Andy Troxler in Lenk und Carmen in der «La Boutique» in Zweisimmen absolviert. Sind Jodlerinnen bessere Verkäuferinnen? Wenigstens in diesem Jahr macht das den Anschein. Die Medaillengewinnerinnen und «Doppelcousinen» Martina und Tamara Moor beeindruckten zusammen mit Jodlervater Ueli Moor das Publikum mit dem passenden Jodellied «Sunnestrahle».

Freude, Erleichterung und Emotionen

Schulabschlüsse haben immer auch etwas Abschliessendes und Endgültiges. Lustig und gleichzeitig auch bewegend waren die Worte, welche die Diplomandinnen und Diplomanden jeweils an ihre besten «Schul-Gspänli» richteten. Getreu dem Motto, geteilte Freude ist doppelte Freude, geteilte Last ist halbe Last, schweissten die gemeinsam erlebten Freuden und gegenseitige Unterstützung in schwierigeren Zeiten die Schülerinnen und Schüler während ihrer Ausbildungszeit zu einer verschworenen Gemeinschaft zusammen. Mehr als einmal war zu hören «Danke, es isch megageil gsi mit Dir!» Ernst Hodel

Mit dem Diplom haben abgeschlossen:

Kaufleute: Ademi Amir, Gemeindeverwaltung Lenk; Buchmann Christoph, Schläppi und Balmer Notariat, Lenk; Buchs Silke, Mobiliar Versicherungen, Zweisimmen; Erny Claudine, Gstaad Palace, Gstaad; Frautschi Danik, Gemeindeverwaltung Gsteig; Gfeller Sarah, Lenk-Simmental Tourismus, Lenk; Haueter Sandra, Gemeindeverwaltung Oberwil; Hörler Pia, Valiant Bank Zweisimmen; Hrupacki Branciza, Saanen Bank AG, Saanen; Imobersteg Livia, Betreibungs- und Konkursamt, Blankenburg; Iseli Rebekka, Golfhotel Saanenmöser; Jaggi Carla, Notariatsbüro Würsten, Gstaad; Kaufmann Carina, Gemeindeverwaltung Boltigen; Leimgruber Yves, Gstaad Palace, Gstaad; Lilin Lili, Gemeindeverwaltung Saanen; Mösching Franziska, Thoenen Bauunternehmung, Gstaad; Müller Michelle, Gemeindeverwaltung Zweisimmen; Oehrli Michel, Gstaad Saanenland Tourismus, Gstaad; Oehrli Simone, BEKB Gstaad; Raaflaub Nicole, Gemeindeverwaltung Lauenen; Reichenbach Alice, Ribo Treuhand AG, Saanen; Reichenbach Monika, Pernet Comestibles, Gstaad; Teuscher Claudine, Steigenberger Hotel, Saanen; Trachsel Alexandra, Gstaad Saanenland Tourismus, Gstaad; Trailovic Dejvid Hotel Ermitage-Golf, Schönried; Ziegler Daniela, Gemeindeverwaltung Saanen.

Detailhandel: Frautschi Cornelia, Wehren und Dubi AG, Schönried; Freidig Andrea, Bäckerei-Confiserie Kuhnen, Lenk; Haldi Doris, Matti Papeterie Spiel und Sport, Zweisimmen; Hefti Stefanie, Zwahlen-Hüni AG, Gstaad; Holzer Marc, Pernet Comestibles, Gstaad; Kübli Sandro, Schneeberger Sport und Mode, Saanen; Kurzen Sibylle, Schuhhaus Romang, Gstaad; Loretan Stefan, Brand Sport und Mode, Gstaad; Moor Martina, Nicole’s Mode, Zweisimmen; Moor Tamara, Intersport Troxler, Lenk; Perren Carmen, La Boutique, Zweisimmen; Perren Karin, Metzgerei Tschanz, Lenk; Perreten Eljakim, Bürki und Co. Television und Radio, Zweisimmen; Remund Nicola, Frautschi Sports AG, Schönried; Rüesch Jacqueline, Hählen Bed & Baby, Gstaad; Schopfer Esther, Blumen Stricker, Saanen; Trachsel Nicole, Landi Gstaad; von Grünigen Regina, Schneeberger Sport und Mode, Saanen.

Die Erleichterung und die Freude über das Diplom sind ihnen anzusehen: KV-Absolventen Michel Oehrli, Dejvid Trailovic, Amir Ademi und Christoph Buchmann.

Die Erleichterung und die Freude über das Diplom sind ihnen anzusehen: KV-Absolventen Michel Oehrli, Dejvid Trailovic, Amir Ademi und Christoph Buchmann.

Das erfolgreiche «St. Stäphner» Trio Tamara Moor (5,4); Martina Moor (5,5) und Carmen Perren (5,4).

Das erfolgreiche «St. Stäphner» Trio Tamara Moor (5,4); Martina Moor (5,5) und Carmen Perren (5,4).

Das Siegertrio bei den Kaufleuten Sandra Haueter, Oberwil (5,4); Daniela Ziegler, Gstaad (5,5) und Christoph Buchmann, Zweisimmen (5,4).
Die besten Verkäuferinnen kommen aus St. Stephan