Eindrückliche Mondfinsternis über dem Simmental
Am Sonntagabend, 7. September fand die totale Mondfinsternis («Blutmond») statt. Dieses absolut atemberaubende Naturereignis am Nachthimmel begann etwa um halb acht Uhr und hielt bis gegen neun Uhr abends an.

Und auch Livia Bühler aus Erlenbach blickte auf das Naturereignis am Nachthimmel: Mit ihrer Kamera schoss sie dieses Blutmondbild oberhalb von Erlenbach mit Blick Richtung Niesen.
© Livia Buehler
«Dieses Bild Richtung Albristhorn habe ich am Sonntagabend auf der Lüss ob St. Stephan aufgenommen. Der Mondaufgang war hier zirka um 20.30 Uhr. Und etwa um 22.00 Uhr war es wieder eine volle, weisse Mondkugel», blickt Afra Kuhnen aus St. Stephan auf das eindrückliche Ereignis am Himmelszelt zurück.
Die nächste Chance auf eine totale Mondfinsternis bietet sich in der Schweiz übrigens erst wieder an Silvester 2028 an.

Blick von den Lüss Richtung Albristhorn, aufgenommen durch Afra Kuhnen aus St. Stephan. Livia Bühler aus Erlenbach schoss mit ihrer Kamera das Blutmondbild rechts oberhalb von Erlenbach mit Blick Richtung Niesen.