Preissenkungen bei der AVAG

Eine Tonne Gemeindeabfall kostet 10% weniger

Der Verwaltungsrat der AVAG freut sich, die Annahmepreise ein weiteres Mal senken zu können. Neu kostet die Tonne Gemeindeabfall ab dem 1. Januar 2011 10% weniger. Dies hat er an seiner gestrigen Verwaltungsratssitzung entschieden. Somit konnten die Preise dank Prozessoptimierungen und Kostensenkungen in der eigenen Wert-schöpfungskette sowie bei Verwertern zum langfristigen Vorteil der Gemeinden und der Bevölkerung seit 2004 um rund 21% reduziert werden.

Wie an der letzten Generalversammlung vom 9. Juni 2010 in Aussicht gestellt, reduziert die AG für Abfallverwertung AVAG die Preise per 1. Januar 2011 für Gemeindeabfälle um weitere rund 10%. Die in der Strategie 2009–2014 festgelegten Eckwerte bezüglich Preispolitik werden somit konsequent weiterverfolgt. Die AVAG bietet einheitliche Preise für alle Gemeinden der AVAG Region an. Die vergleichsweise hohen Kosten für die dichte, umweltgerechte Transport- und Logistik-Infrastruktur werden solidarisch durch alle Gemeinden getragen (Solidaritäts-Prinzip). Dies ist ein wichtiger Bestandteil der AVAG Strategie und der erteilten Betriebsbewilligung.