Top5 Ausflugsziele am Thunersee starten in die Sommersaison 2025

Erlebnisse und Kulinarik werden rund um den Thunersee gross geschrieben

Bei strahlendem Frühlingswetter fand am 10. April bei den St. Beatus-Höhlen der traditionelle Startup-Event der Top 5 Ausflugsziele am Thunersee statt: Die Niederhorn-, Stockhorn- sowie Niesenbahn, die BLS Schifffahrt sowie die Gastgeberin St. Beatus-Höhlen luden zu einem inspirierenden Austausch ein und präsentierten ihre Neuheiten und Höhepunkte der bevorstehenden Sommersaison.

Präsentierten bei den St. Beatus-Höhlen ein typisches Merkmal ihres Unternehmens und ihr jeweiliges Ausflugsziel (von links): Marc Schneider (St. Beatus-Höhlen), Nicolas Overney (Niesenbahn), Simone Andrist (BLS-Schifffahrt), Christine Straubhaar (Stockhornbahn), Rahel Niederhauser (St. Beatus-Höhlen) sowie Monika Mani und Livia Schmid (Niederhornbahn).

Präsentierten bei den St. Beatus-Höhlen ein typisches Merkmal ihres Unternehmens und ihr jeweiliges Ausflugsziel (von links): Marc Schneider (St. Beatus-Höhlen), Nicolas Overney (Niesenbahn), Simone Andrist (BLS-Schifffahrt), Christine Straubhaar (Stockhornbahn), Rahel Niederhauser (St. Beatus-Höhlen) sowie Monika Mani und Livia Schmid (Niederhornbahn).

Das Stockhorn, der Niesen, das Niederhorn, die St. Beatus-Höhlen sowie die BLS-Schifffahrt bilden gemeinsam die Top5-Ausflugsziele rund um den Thunersee. Turnusgemäss fand am vorletzten Donnerstag bei den St. Beatus-Höhlen der Start-up Event der fünf Ausflugsziele am Thunersee statt: «Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit unseren Partnern in die neue Sommersaison zu starten», eröffnete Marc Schneider von der Leitung Marketing der Beatushöhlen-Genossenschaft, die gut besuchte Veranstaltung. «Jedes Ausflugsziel bringt eigene, unverwechselbare Erlebnisse mit – und gemeinsam machen wir den Thunersee zu einem der spannendsten Ausflugsziele der Schweiz. Besonders freut es uns, dass wir den Gästen dieses Jahr noch weitere genussvolle Momente und Highlights bieten können».

St. Beatus-Höhlen – auch für Feierabendgeniesser geeignet

Die St. Beatus-Höhlen setzen in dieser Saison auf Erlebnisvielfalt: Das sanierte Restaurant «Stein & Sein» lädt mit saisonaler und regionaler Küche und traumhaftem Seeblick zum Verweilen und Geniessen ein. Mit verlängerten Öffnungszeiten und einem neuen Ganzjahreskonzept bleiben die Höhlen das ganze Jahr über ein attraktives Ziel. Während der Sommersaison gibt es für Feierabendgeniesser jeden Freitag- und Samstagabend die Möglichkeit, die St. Beatus-Höhlen bis 21 Uhr zu besuchen. Für das beliebte Eventformat «Klang am Fels» stehen mit Bastian Baker (21.06), Stefanie Heinzmann (11.07), Zian (15.08), Ritschi (23.08) und Daydance «Caverna» (13.09) spannende Musikacts auf dem Programm.

Natur, Kulinarik und Abenteuer auf dem Niederhorn

Bei der Niederhornbahn sind die morgendlichen Wildbeobachtungen, bei denen Steinböcke, Gämsen und Murmeltiere unter fachkundiger Führung beobachtet werden können – neu auch an zwei Wochentagen – besonders beliebt. Wer es aktiver mag, kann mit dem Trotti ins Tal fahren oder bei den «Rocky Days» gemeinsam mit dem Maskottchen des Niederhorns auf Entdeckungstour gehen. Kulinarisch wird die Gipfelreise mit dem stimmungsvollen «Gipfelgenuss» und dem innovativen Fondue-Rucksack bereichert – ein Picknick-Konzept für Geniesser.

Stockhornbahn – Erlebnisse auf und neben dem Gipfel

Das Stockhorn wiederum wartet mit einem breiten Erlebnisangebot auf. Die Palette reicht von aussichtsreichen Wanderungen und Sportangeboten wie Bungee-Jumping bis hin zu kulinarischen Höhepunkten. Ein exklusives 5-Gang-Menu bei Mondscheinlicht, musikalische Lagerfeuerabende mit lokalen Künstlern und Themenveranstaltungen wie der Stockhorn-Rave oder die Oldies-Night bieten sowohl für Genussmenschen als auch für Abenteuerlustige das passende Programm.

Niesenbahn – Kultur trifft Kulinarik

Auf dem Niesen steht das Jubiläum des Kultursommers im Zentrum: Seit 20 Jahren wird der markante Berg zum Treffpunkt für Musik, Kabarett und Dialoge. Mit Konzerten, darunter ein Highlight mit Lo & Leduc, einer Comedy-Night mit Michael Elsener und den beliebten Niesen Sessions wird der Berg erneut zur Open-Air-Bühne mit spektakulärer Aussicht. Ergänzt wird das Angebot durch kulinarische Themenabende mit Buffet oder Fondue sowie den beliebten täglichen Brunch. Zudem wird der Niesen zum Schauplatz internationaler Sportevents – im Rahmen der Red Bull X-Alps dient er als offizieller Turnpoint und zieht damit Weltklasse-Gleitschirmpiloten aus aller Welt an.

BLS Schifffahrt – Genusserlebnisse auf dem Wasser

Ein weiteres Herzstück der Region ist die BLS Schifffahrt, die mit vielfältigen Angeboten auf dem Thuner- und Brienzersee begeistert. Kinder können sich auf den Globi-Kapitänsclub freuen, wo auf den Dampfschiffen gespielt, gebastelt und gemalt wird. Für Erwachsene stehen zahlreiche kulinarische Fahrten zur Auswahl: vom Fajita-Schiff über das Lounge-Schiff mit Grilladen bis zur stimmungsvollen Sonnenuntergangsfahrt ab Interlaken. Veranstaltungen wie der Jazz-Dampfer, die Flottenparade am Nationalfeiertag, Dinnerkrimis und das Schlagerschiff runden das Programm ab. Mit der MS Jungfrau und MS Bubenberg warten zudem zwei frisch sanierte Schiffe mit neuem Holzdeck und moderner Ausstattung auf.

Die fünf Ausflugsziele am und um den Thunersee sind für den Sommer bereit und auch der digitale Ausbau ist aktualisiert worden: Gutscheine und Tickets sind bei allen Anbietern direkt im Webshop buchbar. So warten auf Gäste und Einheimische tolle Angebote direkt vor der Haustüre – der Sommer kann kommen!

Auf einer Führung durch die St. Beatushöhlen hoch über dem Thunersee wurde viel Wissenswertes über die wohl bekanntesten Karsthöhlen der Schweiz vermittelt: Zwei des insgesamt zwölf Kilometer langen Höhlensystems sind ausgeleuchtet und begehbar – ein Besuch lohnt sich unbedingt.

Auf einer Führung durch die St. Beatushöhlen hoch über dem Thunersee wurde viel Wissenswertes über die wohl bekanntesten Karsthöhlen der Schweiz vermittelt: Zwei des insgesamt zwölf Kilometer langen Höhlensystems sind ausgeleuchtet und begehbar – ein Besuch lohnt sich unbedingt.