Erste Produkte mit regionalem Qualitätslabel «GSTAAD AUTHENTIQUE» zertifiziert

Die Destination Gstaad hat ein eigenes Qualitätslabel für lokale Produkte und Dienstleistungen entwickelt. Es leistet einen Beitrag zur Erhaltung der lokalen Kultur und Tradition, indem es Produzenten und Wiederverkäufern ein exklusives Vermarktungsinstrument bietet. Dieses verbindet die Werte und Anziehungskraft der Tourismusmarke Gstaad mit hochwertigen und nachhaltig hergestellten Produkten aus der Region. Zertifiziert wurden bereits der Alpkäse eines Bergbauern der Region, Nidletäfeli von Eric Oehrli und die Molkerei Saanen als erster GSTAAD AUTHENTIQUE Partner.

Vertreter der Arbeitsgruppe «Vielfalt / Gewerbe» vom Vereins Gstaad 2020plus – es fehlt Projektleiter Reto Tschannen: Mike Schopfer, Betriebsleiter der Molkerei Saanen – erster Partner des Labels, Heidi Schopfer, Vertreterin der Landwirtschaft, Richard Müller, Initiator, Eric Oehrli, Mitinitiator und Gewerbetreibender, Claudia von Siebenthal Fust, Gewerbetreibende

Vertreter der Arbeitsgruppe «Vielfalt / Gewerbe» vom Vereins Gstaad 2020plus – es fehlt Projektleiter Reto Tschannen: Mike Schopfer, Betriebsleiter der Molkerei Saanen – erster Partner des Labels, Heidi Schopfer, Vertreterin der Landwirtschaft, Richard Müller, Initiator, Eric Oehrli, Mitinitiator und Gewerbetreibender, Claudia von Siebenthal Fust, Gewerbetreibende

Die Initiative geht zurück auf die Arbeitsgruppe «Vielfalt / Gewerbe» des Vereins Gstaad 2020plus. Diese besteht aus Vertretern der Landwirtschaft und des Gewerbes und hat sich zum Ziel gesetzt, das lokale Gewerbe mit seinen hervorragenden Produkten und Dienstleistungen nachhaltig zu stärken. Berner Alpkäse, Honig, Saanensenf, Glacé, Bretzeli, Wurstwaren, Pralinés, Scherenschnitte und Holzschnitzereien sind nur einige Beispiele, die die regionale Vielfalt prägen und Lebensgrundlage für viele Einheimische sind.

Anders als alle bisherigen Zertifizierungen

Produzenten und Wiederkäufer sind jedoch einem immer internationaleren Wettbewerb ausgesetzt, in dem es sich zu behaupten gilt. «Dabei gehen aktuelle Markttrends in Richtung Natürlichkeit und Rückverfolgbarkeit», stellt Reto Tschannen, Projektleiter von Gstaad 2020plus fest. An diesem Punkt setzt GSTAAD AUTHENTIQUE an, «indem es diese Produkte explizit kennzeichnet, Kunden und Gästen die Orientierung erleichtert und die Produzenten bei der Vermarktung unterstützt», erläutert Reto Tschannen. Dass das Label die Zugkraft der Destinationsmarke nutzt und diese im Gegenzug die nachhaltige Positionierung der Marke Gstaad stärken, differenziert GSTAAD AUTHENTIQUE von allen bestehenden Zertifizierungen.

Einfaches Regelwerk

«Es war von Anfang an erklärtes Ziel, den administrativen Aufwand gering zu halten», erklärt Eric Oehrli, Mitinitiator und Gewerbetreibender. Die Kriterien stützen sich teilweise auf bestehende Labels und berücksichtigen Faktoren wie die Höhenlage des Produktionsstandortes Saanenland auf über 1’000 m ü. M. Auch wurden die Gebühren tief gehalten und decken nur einen symbolischen Teil der Aufwände für Zertifizierung und Vermarktung. «Wir hoffen, noch diesen Sommer viele Produkte auszeichnen zu können, damit das Label rasch an Bekanntheitsgrad und Zugkraft gewinnt», so Oehrli.

Produkte, Dienstleistungen, Produzenten und Partner

GSTAAD AUTHENTIQUE-Produkte und -Dienstleistungen werden im Einklang mit der Natur und mit grösster Sorgfalt hergestellt. Sie weisen drei wesentliche Leistungsversprechen auf: Höchsten Qualitätsanspruch, Herstellung auf der Basis nachhaltiger Verfahren und natürlicher Zutaten sowie die Garantie, dass die Wertschöpfung in der Region bleibt.

GSTAAD AUTHENTIQUE-Produzenten sind einheimische Betriebe aller Art. Sie erfüllen die strengen Kriterien des Labels GSTAAD AUTHENTIQUE mit Begeisterung und tiefer Überzeugung, einen nachhaltigen Beitrag für die Region zu leisten.

Die Vielfalt und die hohe Qualität beruhen auf einer langen Tradition, einem umfassenden Wissen und einer grossen Verantwortung gegenüber Mensch und Natur.

Die GSTAAD AUTHENTIQUE-Partner - Restaurants, Hotels, lokale Detaillisten - sind überzeugte Botschafter der Produkte aus der Region Gstaad-Saanenland. Sie bauen ihre Produktpalette kontinuierlich aus und so können Gäste, Konsumenten und Freunde der Region in diesen Betrieben immer wieder neue und einzigartige GSTAAD AUTHENTIQUE Produkte entdecken.

Kommission als Träger des Labels

Eine Kommission des Vereins 2020plus wacht über die Zertifizierungen und hilft mit, die Produkte zu vermarkten. Sie besteht im Wesentlichen aus den Mitgliedern der Arbeitsgruppe, welche das Label erarbeitet hat, und zeichnet verantwortlich für die Glaubwürdigkeit und die Bekanntheit von GSTAAD AUTHENTIQUE.

Geschenkkorb GSTAAD AUTHENTIQUE zur Lancierung

Um das Label wirkungssvoll am Markt zu platzieren, hat die Arbeitsgruppe in Zusammenarbeit mit Produzenten und der Molkerei Saanen einen GSTAAD AUTHENTIQUE-Geschenkkorb zusammengestellt. Er beinhaltet ausschliesslich zertifizierte Produkte und ist bei der Molkerei Saanen erhältlich. «Es gibt kein besseres und repräsentativeres Geschenk aus der Region Gstaad», weiss Reto Tschannen. «Wir wünschen uns, dass sich der GSTAAD AUTHENTIQUE Geschenkkorb bei allen Akteuren der Region als beliebtes Geschenk für Besucher und Gäste etabliert.» Kerstin Sonnekalb