Volkswirtschaft Berner Oberland tagte im Tropenhaus Frutigen

Innovationspreis geht nach Lauenen

Alex Schenkel aus Wimmis

Alex Schenkel aus Wimmis

Alex Schenkel, Wimmis (im Bild) ist an der Generalversammlung der Volkswirtschaft Berner Oberland zum neuen Geschäftsleitungsmitglied gewählt worden. Zusammen mit dem Interlakner Gemeindepräsidenten Urs Graf nimmt der 58-jährige Colasit-Direktor Einsitz in das Leitungsgremium der einzigen gesamtoberländischen Wirtschafts-Organisation. Der Verband lebt nach dem Wegfall der Beiträge aus dem Lotteriefonds in finanzieller Hinsicht seit Jahren von der Substanz und musste deshalb Beitragserhöhungen beschliessen. Präsident Peter Rychiger stellte ausserdem das Strategieprogramm für die kommenden drei Jahre vor. Massnahmen in den Bereichen Wirtschaftsförderung, Standortmarketing, Bildung und Kultur sollen nicht nur den Berner Oberländer Wirtschaftsunternehmungen sondern auch den KMU’s und der Bevölkerung zu gut kommen.

Der Verein K.U.H (Kultur und Handwerk) Lauenen wurde mit dem Innovationspreis Berglandwirtschaft 2010 und einer Preis-Summe von 3000 Franken ausgezeichnet. Unter der Leitung von Amelia Addor organisiert K.U.H in Lauenen nicht nur kulturelle Anlässe, sondern führt auch ein Ladengeschäft, das einheimische Spezialtäten und kunsthandhandwerkliche Arbeiten anbietet. Preisgewinnerin Amelia Addor und ihr Team setzen auch in Lauenen auf fairen Handel und pflegen darum unter anderem auch mit dem Claro-Laden in Zweisimmen eine enge Zusammenarbeit. Ernst Hodel