Matthias Matti will Regierungsstatthalter werden

Der Zweisimmer Matthias Matti kandidiert für die Nachfolge von Michael Teuscher als Regierungsstatthalter des Verwaltungskreises Obersimmental-Saanenland.

Matthias Matti stellt sich als Regierungsstatthalter zur Wahl.

Matthias Matti stellt sich als Regierungsstatthalter zur Wahl.

© M.S.S.1963

Matti wurde am 27. April 1970 in Zweisimmen geboren und ist seither in der Region verwurzelt. Er fühlt sich sowohl dem Obersimmental als auch Saanenland eng verbunden. «Die Verbundenheit zu den Menschen und der Region ist meine grösste Motivation, mich für diese verantwortungsvolle Aufgabe als Regierungsstatthalter zur Verfügung zu stellen», sagt Matti.

Der Zweisimmer startete mit einer KV-Lehre ins Berufsleben und liess sich zum Betriebsökonomen ausbilden. Weiter ist er u.a. Schneesportlehrer und ausgebildeter Lehrmeister. Am George C. Marshall Center in Garmisch-Partenkirchen absolviere er Lehrgänge in Sicherheitspolitik. Er verfügt über langjährige Führungs- und Berufserfahrung: Als Einsatzleiter der Feuerwehr, als Geschäftsführer und Verwaltungsrat verschiedener Unternehmen in der Region, sowie Oberst der Schweizer Armee bringt er eine breite Berufserfahrung sowohl in der Privatwirtschaft, in der Verwaltung als auch für die Arbeit in Krisensituationen mit.

Aktuell ist er unter anderem Vorstandsmitglied von Gstaad Saanenland Tourismus und Vizepräsident des Verwaltungsrates der Bergbahnen Destination Gstaad AG. Derzeit arbeitet er im Generalsekretariat des Eidgenössischen Departementes für Verteidigung und Bevölkerungsschutz, als Stv. Projektleiter im Projekt Mitholz.