BDG AG baut neue Beschneiungsanlage

Noch mehr Genuss auf der Rinderberg-Ronda

Die Bergbahnen Destination Gstaad AG hat mit den Arbeiten für einen neuen Pistenweg und zusätzliche Beschneiungsanlagen an der Rinderberg-Ronda begonnen. Die Finanzierung ist nun gesichert.

Im Bereich Rinderberg-Ronda werden ab nächstem Winter die Pistenverbindung Ostgrat–Gandlouene und ein neuangelegter, 100 Meter langer Skipistenweg beschneit. 1,2 Mio. Franken sind für dieses Projekt geplant.

Ein Kilometer zusätzliche Beschneiung

Der Neubau der technischen Beschneiung erfolgt mit 15 Lanzen auf einer Gesamtlänge von ca. einem Kilometer. Durch diese Optimierung wird die Ski-Rundtour Rinderberg-Ronda noch komfortabler und auch für weniger geübte Wintersportler zu einem genussvollen Erlebnis.

Drei Berge und drei Täler

Auf dieser Pisten-Skisafari können Schneesportfans drei Berge und Täler erkunden, ohne dabei eine Piste oder Bergbahn zweimal zu benutzen. Die reine Fahrzeit beträgt ca. zwei Stunden. Eine Einkehr in eines der gemütliche Bergrestaurants oder Skibars rundet das Erlebnis ab. Als Ausgangspunkt für die Rundfahrt stehen vier Einstiegsorte zur Verfügung: Sesselbahn St. Stephan, Gondelbahn Zweisimmen–Rinderberg, Gondelbahn Saanenmöser–Saanerslochgrat und Sesselbahn Schönried–Horneggli. Das attraktive Skigebiet Lengebrand-Parwenge ist durch die Rinderberg Ronda zusätzlich von zwei weiteren Seiten her erreichbar, via Saanerslochgrat und Rinderberg.