Einweihung der Nordumfahrung

Saanen ist endlich vom Durchgangsverkehr befreit

Am Freitag, dem 20. August 2010 hat Regierungsrätin Barbara Egger-Jenzer zusammen mit dem Saaner Gemeinderatspräsidenten, Aldo Kropf, die Nordumfahrung von Saanen eingeweiht. Die neue Strasse mit dem 280 Meter langen Tunnel entlastet das Dorfzentrum vom Durchgangsverkehr.

Die Kinder freuen sich besonders über die neue Umfahrung, denn jetzt kann auch wieder ungestört gespielt werden.

Die Kinder freuen sich besonders über die neue Umfahrung, denn jetzt kann auch wieder ungestört gespielt werden.

Der Dorfkern von Saanen leidet seit langem unter dem starken Durchgangsverkehr. Die Fussgängerinnen und Fussgänger haben kaum Platz auf der engen Dorfstrasse, die Lärmbelastung ist gross. Mit der Eröffnung der neuen Umfahrungsstrasse ist Ruhe eingekehrt. An der Einweihungsfeier stellte die bernische Bau-, Verkehrs- und Energiedirektorin, Regierungsrätin, Barbara Egger-Jenzer, fest, dass nun eine neue Epoche für das Chaletdorf beginnt. Sie rief die Saanerinnen und Saaner auf, ihr vom Durchgangsverkehr befreites Dorf zurückzuerobern.

Die Nordumfahrung von Saanen verbindet die Saanenmöserstrasse mit der Oeystrasse. Kernstück der neuen, zweispurigen Strasse ist der 280 Meter lange, im Tagbau erstellte Tunnel. Dank diesem Tunnel fügt sich der Verkehrsweg optimal in das Landschaftsbild ein. Die Umfahrungsstrasse wurde in gut zwei Jahren gebaut. Da das Bauwerk mitten im Landwirtschaftsgebiet steht, wurde von Anfang an darauf geachtet, dass die Qualität des Bodens erhalten bleibt. Dank guter Planung von Bauherrschaft, Planern und Unternehmen konnten alle Termine eingehalten werden. Gekostet hat die neue Strasse insgesamt rund 31 Millionen Franken. Fast die Hälfte davon übernimmt die Gemeinde Saanen.

Dorffest am Nachmittag

Sowohl beim offiziellen Akt – mit Reden, historischem Postauto, Alphornbläsern und Schülerchor – als auch beim anschliessenden Dorffest kam die grosse Freude und Erleichterung der Bevölkerung von Saanen über die Umfahrung zum Ausdruck. Die Dorfgemeinschaft von Saanen richtete auf der gesperrten Ortsdurchfahrt ein Dorffest mit gratis-Pot-au-Feu und weiteren kulinarischen Angeboten, mit verschiedenen Musikdarbietungen und Spielen für die Kinder aus.

Am Nachmittag wurde die Umfahrung für den Verkehr geöffnet. Saanen ist somit ab sofort für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Dorfstrasse erhält einen Poller. Später wird das Dorfzentrum im Rahmen des kommunalen Projekts «SANONA» mit Brunnen, Bäumen und Pflästerung als Begegnungszone gestaltet. Alle Häuser sind jedoch weiterhin mit Motorfahrzeugen erreichbar.

Die Kinder freuen sich besonders über die neue Umfahrung, denn jetzt kann auch wieder ungestört gespielt werden. Die Kinder freuen sich besonders über die neue Umfahrung, denn jetzt kann auch wieder ungestört gespielt werden. Die Prominenz durfte als Erste mit dem Postauto das Tunnel durchfahren. Sie wurde von vielen Besuchern zu Fuss begleitet. Die Prominenz durfte als Erste mit dem Postauto das Tunnel durchfahren. Sie wurde von vielen Besuchern zu Fuss begleitet.
Die Prominenz durfte als Erste mit dem Postauto das Tunnel durchfahren. Sie wurde von vielen Besuchern zu Fuss begleitet.

Die Prominenz durfte als Erste mit dem Postauto das Tunnel durchfahren. Sie wurde von vielen Besuchern zu Fuss begleitet.