Was ist Politik im ländlichen Raum

SVP Parteipräsident Toni Brunner und SVP Nationalrat Erich von Siebenthal referierten am 19. November 2010 im Landhaus Saanen. Schwergewicht der Referenten war das Thema «Die Politik im ländlichen Raum».

Parteipräsident Toni Brunner zusammen mit den Einheimischen Willy Bach und Erich von Siebenthal.

Parteipräsident Toni Brunner zusammen mit den Einheimischen Willy Bach und Erich von Siebenthal.

Schutzgedanke nicht vor Nutzgedankestellen

Parteipräsident Toni Brunner vermochte mit seinem Referat die rund 250 interessierten Personen – darunter erfreulich viele Jugendliche – sichtlich zu begeistern. «Wichtig sei, dass wir den Nutzgedanken nicht vor den Schutzgedanken stellen», appellierte Brunner an die Anwesenden. Gerade die Selbstbestimmung und der Föderalismus seien in den Randregionen entscheidend. Der Entscheid der UVEK Vorsteherin, Bundespräsidentin Leuthard, in den nächsten 20 Jahren zusätzliche 170 Mia. Franken schwergewichtig in die Agglomerationen zu investieren, wurde mit einem Raunen im Saal aufgenommen.

«Gerade das Raumplanungsgesetz wird mancher innovativen Bauernfamilie zum Verhängnis», so der Parteipräsident weiter. «Auch wenn die Raumhöhe und Einteilung dem heutigen Lebensstandard nicht mehr entspreche, werde vielfach am Gesetz festgehalten. So zeigte sich Toni Brunner sichtlich erstaunt, als er einmal einen Bewohner im Südtirol auf diese Problematik ansprach. Dieser aber meinte: «Wir haben deutsche Gesetze, führen sie aber nach italienischer Gründlichkeit aus». Zum Schluss des Referats appellierte Brunner an die Anwesenden sich zu engagieren, ansonsten «werden die Bergler von den Städtern regiert»!

SVP einzige grosse Kraft

Nationalrat und Landwirt Erich von Siebenthal lobte die Zusammenarbeit mit der SVP Fraktion. «Ich konnte bei meinen Vorstössen immer auf die grosse Unterstützung der gesamten Fraktion zählen». Von Siebenthal machte deutlich, dass die Randregionen sich zusammenraufen müssen, «ohne Geschlossenheit haben wir keine Kraft». «Jede Änderung bringt immer wieder Gefahren mit sich, wir dürfen nicht unüberlegt auf jeden Zug aufsteigen», sagte der Gstaader Nationalrat. In seinen drei Jahren als Nationalrat habe es sich gezeigt, dass man immer mit «beiden Beinen» am Boden bleiben müsse.

SVP Nationalratskandidaten vorgestellt

Willi Bach, Präsident SVP Kreisverband Obersimmental-Saanen, gab den vier anwesenden NationalratskandidatInnen (Markus Lüscher, Schalunen; Elisabeth Schwaz, Steffisburg; Albert Rösti, Uetendorf; Erich von Siebenthal, Gstaad) die Gelegenheit sich kurz vorzustellen.

Der Jodlerklub Lauenen umrahmte die Veranstaltung mit schönen Jodelliedern. Bruno Stucki

Der Jodlerklub Lauenen umrahmte die Veranstaltung.

Der Jodlerklub Lauenen umrahmte die Veranstaltung.