Franjo von Allmen ist «Berner Sportler des Jahres 2025»
Skirennfahrer und Doppelweltmeister Franjo von Allmen aus Boltigen wurde am Montag, 10. November, zum «Berner Sportler des Jahres 2025» gewählt, während die Leichtathletin Ditaji Kambundji bei den Frauen «Berner Sportlerin des Jahres» wurde. Als «Berner Sportler des Jahres 2025 mit Beeinträchtigung» wurde der Spiezer Handbiker Fabian Recher ausgezeichnet.
Regierungsrat und Sportdirektor Philippe Müller überreichte dem Skirennfahrer Franjo von Allmen aus Boltigen die eigens für diesen Anlass gestaltete Trophäe.
Viele Berner Sportler erbringen auf internationaler Ebene jedes Jahr Topresultate. Der Regierungsrat des Kantons Bern würdigt diese Spitzenleistungen jeweils im Herbst an den «Sports Awards Kanton Bern». Geehrt wurden sämtliche Athleten, die zwischen dem 1. September 2024 und dem 31. August 2025 bei Welt- und Europameisterschaften oder weiteren internationalen Events auf dem Podest standen. Über 50 Medaillengewinner waren bei der Preisvergabe im Theater National in Bern vor Ort.
Sonderpreis an Spiezer Alpinisten
Nebst der Videobotschaft der abwesenden Leichtathletin Ditaji Kambundji aus Bern, die Mitte September in Tokio WM-Gold über 100 Meter Hürden gewonnen hatte, überstrahlte der 24-jährige Skirennfahrer und Doppelweltmeister Franjo von Allmen aus Boltigen mit seinem smarten Auftritt den Abend. Fabian Recher wurde als Sportler des Jahres mit Beeinträchtigung geehrt. Einen Sonderpreis erhielt der Spiezer Profialpinist Nicolas Hojac für den Durchstieg der Nordwandtrilogie von Eiger, Mönch und Jungfrau in 15,5 Stunden.
Janine Geigele führte als Moderatorin souverän durch die Preisvergabe, während der Oberländer Sänger Nils Burri den Abend musikalisch bereicherte.