Gstaad

Helikopterabsturz bei Les Diablerets

Sechs Verletzte gab es bei einem Helikopter-Unfall in der Nähe von Les Diablerets VD. Der Pilot und die fünf Passagiere wurden beim Crash verletzt.

In der Nähe von Les Diablerets VD gab es einen Unfall mit einem zivilen Helikopter. An Bord waren der Pilot und fünf Passagiere. Der Helikopter der Heliswiss stürzte im Gebiet des Tour St-Martin, bei der sogenannten Quille du Diable am Rand des Diableret-Gletschers auf Walliser Kantonsgebiet ab.

Die Rega wurde um 12.30 Uhr alarmiert, die Kantonspolizei um 12.50 Uhr. Im Einsatz standen fünf Helikopter der Air Glaciers und der Rettungsflugwacht. Vier Personen zogen sich beim Unfall mittelschwere Verletzungen zu, die andern zwei wurden leicht verletzt.

Augenzeugen berichten, der Helikopter sei bei der Landung im Nebel abgestürzt und auf der Seite zu liegen gekommen. «Zum Unglück kam es vermutlich wegen der schlechten Sicht, Windböen gab es keine», sagt eine Person.

Der Helikopter war von Gstaad Grund aus zum offiziellen Gebirgslandeplatz Glacier du Tsanfleuron geflogen. Sie wurden alle ins Spital gebracht. Wie es zum Unfall kam, kann man noch nicht sagen. Das BFU wird den Unfall untersuchen. PD