Kredit für Aufbau von Naturpärken mit nationaler Bedeutung

Für den Aufbau und den Betrieb von regionalen Naturparks im Kanton Bern beantragt der Regierungsrat dem Grossen Rat für die Periode 2011 bis 2015 einen Kredit von 7,5 Millionen Franken.

Die Förderung von regionalen Naturparks ist ein wichtiges Instrument der kantonalen Strategie zur nachhaltigen Entwicklung ländlicher Regionen. Die Anerkennung dieser Gebiete als «Naturparks von nationaler Bedeutung» und die finanzielle Unterstützung durch den Bund und den Kanton Bern bieten grosse Chancen für die Land- und Forstwirtschaft, sowie für den Tourismus und das Gewerbe. Zudem werden die noch weitgehend intakten Landschaften in den Parks langfristig erhalten und aufgewertet.Im Herbst 2008 hat der Bund die Errichtung der ganz oder mehrheitlich im Kanton Bern gelegenen Naturparks Chasseral, Diemtigtal, Gantrisch und Thunersee-Hohgant bewilligt. Im Herbst 2009 erhielt auch der kantonsübergreifende Parc naturel régional du Doubs mit der Berner Gemeinde La Ferrière grünes Licht zur Errichtung. Die Errichtungsphase eines regionalen Naturparks dauert maximal vier Jahre. Anschliessend kann der Bund dem Park das Label für den Betrieb erteilen.