Einfach, dass es noch mal gesagt ist: Breitere Strassen vermehren Verkehr
Aus Überzeugung und nachfolgenden Gründen setze ich mich für ein Nein zum geplanten Ausbau der Autobahnen ein. Das wertvolle Kulturland soll als solches weiter genutzt werden können!
Die Schweiz hat ein Platzproblem. Jeder will ein Stück Land, der Einzelne zum Wohnen im Eigenheim, die Industrie, die Landwirte, die Natur bitte auch und eben – die Mobilität der Menschen. All das braucht Platz. Nun ist es nicht klug, auf der einen Seite die Selbstversorgung der Schweiz mit Lebensmitteln zu fordern und auf der anderen den Ausbau von Autobahnen, «weil das Joghurt um 8 Uhr im Regal stehen muss.»
Liebe Leute, das ergibt doch keinen Sinn! Wir wollen unsere eigenen Sachen anbauen und müssen leider Ackerland überbauen, weil die Produkte sonst zu spät in den Laden kommen? Haha, selten so gelacht! Klar, Stau ist ärgerlich. Bläst unnötig noch mehr Abgase in die Atmosphäre. Doch zu viel sind ja immer nur die anderen, nicht wahr? Und wenn jetzt alle viel schneller von A nach B kommen, dann hats doch zu viele Fahrzeuge in den Strassen von B? Der Stau verschiebt sich einfach.
Das Problem ist die Menge der Fahrzeuge, die alle zur selben Zeit rein oder raus wollen. Und jede Agglomeration kennt dieses Phänomen, dass eine breitere Strasse gerne mehr befahren wird. Kurze Zeit später steht man wieder.
Wollen wir dafür fruchtbaren Ackerboden spendieren? Für ein Projekt mit zweifelhaftem Erfolg? Eher nicht. Deshalb ein Nein zum Autobahnausbau! , St. Stephan