Schliessung der Geburtenabteilung in Frutigen
Ja, ja – nach der kurzfristig angekündigten und vollzogenen Schliessung der Geburtenabteilung am Spital Frutigen war der Aufschrei gross – über die Talgrenze hinaus. Es war nicht anders zu erwarten. Aber – mir scheint, viele haben die Hauptbegründung (noch) nicht richtig wahrgenommen: Personal- und Fachkräftemangel!
Oder haben sich nun viele Opponierende zum freiwilligen Dienst in der Geburtenabteilung in Frutigen gemeldet? Wohl kaum.
Und drei «gwirbligen» Grossräten aus dem Simmental und Saanenland(!) fällt nichts Besseres ein, als den Regierungsrat mit einer ellenlangen dringlichen Motion zur «sofortigen Wiedereröffnung der Geburtenabteilung am Spital Frutigen» zu beauftragen (Simmental Zeitung vom 10. April 2025)…
Wie wenn das die Probleme auf einen Schlag lösen könnte – selbst der Regierungsrat wird kaum innert kurzer Zeit die benötigten Fachkräfte aus dem Ärmel oder aus der Spesenschatulle (…) zaubern können.
Die drei Herren Grossräte würden den Regierungsrat viel gescheiter mit der Schaffung von zusätzlichen Ausbildungsplätzen und -Möglichkeiten für Hebammen und der Abschaffung des Numerus Clausus für das Medizinstudium beauftragen.
Denn das ist das Dringendste – dass wir endlich mehr Hebammen und Ärzte ausbilden! Dann müssten wir nämlich auf absehbare Zeit auf weniger ausländisches Fachpersonal zurückgreifen. Das ist ja gewissen Damen und Herren Politikerinnen und Politiker auch ein (weiterer) Dorn im Auge, nicht wahr? , St. Stephan