Stoppt diesen «Blödsinn»

Bei zwei kürzlich publizierten Meldungen handelt es sich wohl nicht um verspätete «Aprilscherze». Tiere, die Auslauf geniessen, schaden mit ihren Ausscheidungen der Umwelt. Um die schädlichen Auswirkungen einzudämmen, sollen die Ammoniak-Emissionen laut der Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon (ART) mit Reinigungssystemen halbiert werden.

Das Wort «Fussgängerstreifen» ist aus dem Vokabular der Stadtberner Beamten gestrichen. Das eifrige Bestreben um politische Korrektheit ist seit 1996 auch in einem nationalen «Leitfaden zur sprachlichen Gleichbehandlung» verankert. Seit 2009 liegt die vollständig überarbeitete 192 Seiten starke Auflage vor. Dort sind unter anderen die Beispiele aufgelistet, die aktuell in Bern für Aufregung sorgen. «Zebrastreifen» statt «Fussgängerstreifen», «Team» statt «Mannschaft» oder «Beurteilungsgespräch» statt «Mitarbeitergespräch». Sowohl Bern als auch Winterthur haben für ihren Leitfaden die Bundesempfehlung übernommen.

Ich appelliere an die verantwortlichen Stellen. Stoppt unverzüglich diese weltfremden Aktivitäten und Verschleuderung von Steuergeldern. Stoppt diesen «Blödsinn»! Beat Zahler, Matten