Lenkerhof alpine resort
Davidoff Saveurs: Viva la Grischa
Raffinierte Küche und erlesene Weine aus dem Bündnerland: Zum Start der Davidoff-Saveurs-Wochen 2010 im Berner Oberland hat der Lenkerhof das Motto «Viva la Grischa» gewählt.In der Küche führt Topkoch Sandro Steingruber Regie; für feine Tropfen zuständig ist Spitzenwinzer Peter Wegelin.
Der Auftakt zu den Davidoff-Saveurs-Wochen im Berner Oberland findet bereits zum sechsten Mal an der Lenk statt. Erneut hat man sich im renommierten Fünf-Sterne-Haus im Obersimmental für das exklusive Dîner von Freitag, 9. Juli 2010, etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Nachdem das Schweizer Wirtschaftsmagazin «Bilanz» den Chef de Cuisine des Lenkerhof alpine resorts, Jan Leimbach, zum «Hotelkoch des Jahres 2009» erkoren hatte, reifte die Idee, den Preisträger 2008, Sandro Steingruber vom Waldhaus Flims Mountain Resort & Spa im
Bündnerland, einzuladen.
Bern-bündnerische Harmonie
«Die beiden ausgezeichneten Köche sind im selben Alter und werden in der Küche, zusammen mit dem Lenkerhof-Team, hervorragend harmonieren», freut sich Daniel Borter, Direktor Lenkerhof alpine resort, auf das kulinarische Highlight – und fügt augenzwinkernd bei: «Mit Graubünden als Gast im Berner Oberland lässt sich darüber hinaus nicht nur das Thema Wein perfekt in unser Gala-Dîner einbauen, damit bitten auch die beiden sympathischsten Kantone der Schweiz gemeinsam zu Tisch. Viva la Grischa – mit dem Blick auf das imposante Bergmassiv des Wildstrubels und den schönsten Talabschluss des Berner Oberlands ein einmaliges, Kantonsgrenzen überschreitendes Erlebnis!»
Bewusst regionale Produkte
Sandro Steingrubers Küche im 17-Gault-Millau-Punkte Gourmet-Restaurant Epoca des Luxushotels Waldhaus Films ist leicht, raffiniert und überrascht mit ungewöhnlichen Geschmackserlebnissen. Nebst Spitzenprodukten aus der ganzen Welt setzt der 35-jährige Tessiner in seinem innovativen kulinarischen Konzept bewusst auf biologische Produkte aus seiner neuen Heimatregion, dem Bündnerland. Der seit 2001 im Waldhaus brillierende Küchenchef nimmt nun seine spannendsten Rezepte mit an die Lenk und wird auserwählte, herrliche Grischa-Spezialitäten auf die Teller zaubern, unterstützt von der 5-Sterne-Crew des Lenkerhofs.
Passende Weine dazu
Ebenfalls typischen Bündner Charakter verströmen die Weine von Peter Wegelin. Der ausgebildete Winzermeister ist seit 1980 Chef auf dem renommierten Scadenagut in Malans, das mit dem modernisierten, aus dem Jahr 1600 stammenden Haus einen Bogen zwischen Tradition und Gegenwart spannt. Peter Wegelins Hauptsorte ist der «Herrschäftler», wie der Blauburgunder oder Pinot Noir in der Bündner Herrschaft auch genannt wird.
Daneben pflegt der überaus innovative Winzer mit Riesling-Silvaner, Sauvignon Blanc, Weiss- und Grauburgunder, Chardonnay und Kerner eine Vielfalt von Weissweinen. Genau das passende Sortiment aus Bündner Reblagen, also, um Sandro Steingrubers Grischa-Küche bis zur Vollendung zu bringen!
Frühzeitig reservieren
Auf Grund der grossen Nachfrage der vergangenen Jahre empfiehlt sich eine frühzeitige Reservation für das Dîner.
Hohes Niveau, stilvolle Umgebung Davidoff Saveurs ist das Festival des authentischen Genusses aus Küche, Keller und Humidor, ein Stelldichein des Echten und Ursprünglichen, zubereitet und hergestellt auf hohem Niveau und estimiert in stilvoller Umgebung. Seit über einem Jahrzehnt erfolgreich und weltweit beachtet in Gstaad durchgeführt, erfolgt der Auftakt 2010 bereits zum sechsten Mal im Lenkerhof alpine resort. Daniel Borter