KALA 2010

GoldenPass meistert logistische Herausforderung mit Bravour

Voll ausgelasteter Bahnhof in St.Stephan

Voll ausgelasteter Bahnhof in St. Stephan

Vom 12. bis 24. Juli 2010 fand im Simmental und Saanenland das erste Kantonslager von Jungwacht und Blauring des Kantons Luzern statt. 56 Scharen von Jungwacht und Blauring sind mit dem öffentlichen Verkehr ins Tal an- und abgereist. Etwa 4000 Jugendliche aus dem Kanton Luzern reisten mit der Bahn zu ihren Lagerplätzen. Das Highlight stellten die zwei grossen Zusammentreffen aller Scharen auf dem Flugplatz in St. Stephan dar. Ein Grossteil der 56 Gruppen wollten zu diesem Zweck von ihren Lagerplätzen nach St. Stephan und wieder zurück transportiert werden. GoldenPass und BLS stellten sich der Herausforderung und setzten zahlreiche Extrazüge ein. Für die Treffen in St. Stephan waren zwischen Zweisimmen und St. Stephan von 9 bis 11 Uhr und von 16 bis 18 Uhr jeweils rund 30 Extrazüge unterwegs. Auch die BLS führte an diesen Tagen sieben Extrazüge zwischen Oey-Diemtigen und Zweisimmen. Die fahrplanmässigen Züge wurden teilweise mit zusätzlichen Wagen verstärkt oder in Doppeltraktion geführt, um dem Ansturm gerecht zu werden.

Ungefähr 2300 Kinder und Jugendliche stiegen im Bahnhof Zweisimmen ein und um. Kundenlenker von GoldenPass, BLS und KALA waren darum besorgt, dass alle den richtigen Zug fanden und niemand den Anschluss verpasste.

Während vier Tagen konnte GoldenPass 14 000 zusätzliche Fahrten verzeichnen. Davon wurden 5800 Fahrten am 20. Juli auf der Strecke Zweisimmen–Lenk durchgeführt. Die Bahnlinie zwischen Zweisimmen und Lenk war während dieser Zeit sehr lebendig und erfreute sich bester Frequenzen.

Das OK KALA leistete gute Arbeit bei der Organisation und Planung der Reisen für die einzelnen Scharen. Insbesondere die Organisation mit dem Checkpoint in St. Stephan überzeugte. So waren die Gruppen zur richtigen Zeit am Bahnhof, um die bereitgestellten Extrazüge in Beschlag zu nehmen. Goldenpass und BLS bewiesen einmal mehr Teamgeist und meisterten gemeinsam den Ansturm auf die Bahn mit Bravour.

Trotz dem dichten Fahrplan, verkehrten die Züge rechtzeitig oder mit nur geringer Verspätung. Es konnten alle Anschlüsse in Zweisimmen gewährleistet werden.

Unser Fazit: Goldenpass ist auch für Grossveranstaltungen bestens gerüstet. Eva Barmettler