Musikschule Saanenland-Obersimmental

Kreativer Kindertanz

Im Tanz werden Musik und Bewegung miteinander verbunden.

Der kreative Kindertanz geht von der natürlichen Bewegungsfreude der Kinder aus. Die Kinder tanzen frei zu Musik zu verschiedenen Themen, experimentieren mit den Bewegungsmöglichkeiten ihres Körpers, arbeiten mit dem Bewegungsmaterial, das sie mitbringen. So entwickeln sie ihr Körperbewusstsein und Bewegungssinn.

Stimmungen, Gefühle, die Umwelt, verschiedenes Rhythmikmaterial etc. werden mit dem Körper neu erfahren und erlebt und dann mit ihm ausgedrückt, in Bewegung umgesetzt und tänzerisch gestaltet.

Im Vordergrund steht die individuelle Bewegung. Die Kinder setzen eigene Ideen um und entwickeln sie weiter.

Wir spielen auch auf verschiedenen Orff- und andern Rhythmusinstrumenten und tanzen dazu. Ebenfalls benutzen wir unsern Körper als Instrument. Aus Musik- und Tanzimprovisationen entstehen kleine Geschichten, Lieder und Tänze, die später eine feste Form erhalten. Wir erarbeiten auch gemeinsam verschiedene Bewegungsqualitäten und imitieren auch Bewegungsabläufe von einander.

So erweitern die Kinder ihr Bewegungsrepertoire, Ausdruck und Gestaltung werden gefördert, Tanz wird zum Kommunikationsmittel.

Dazwischen tanzen wir auch bereits bestehende Kindertänze.

Im kreativen Kindertanz werden entwickelt und geschult: Wahrnehmung, Sinnesorgane, Körperbewusstsein und Bewegungssinn, verschiedene Bewegungsqualitäten, Orientierungs- und Raumgefühl, Kraft, Zeiterfahrung und Dynamik in der Bewegung, Koordination und Unabhängigkeit im Körper, Gehörbildung und Rhythmik, Konzentration, Gedächtnis, soziales Verhalten.

Grosses Gewicht legt der kreative Kindertanz auf Flexibilität, Fantasie und Kreativität (siehe Inserat). Dorothea v. Fellenberg