Vor 25 Jahren Mai 1985

Vor 25 Jahren Mai 1985

Amt Der «Superpanoramic-Express» der MOB wird in Chernex eingeweiht und geht auf Jungfernfahrt.

Die Theatergruppe Spitalpersonal führt einen vergnüglichen Dreiakter im Spital auf (Regie Jules van Enckevort).

Lenk84 Personen (4 Enthaltungen) sprechen sich im Hotel Kreuz an der «Olympischen Mini-Landsgemeinde» für Olympische Winterspiele 1996 oder 2000 aus.

In einer Pferdekutsche kommen die Vertreter der Bauherrengemeinschaft zum Spatenstich der Zentrums-Überbauung Kronenmatte.

Geschäftsübergabe der Bäckerei/ Tea-Room Schneider von Annemarie und Hans Ruedi Schneider an Ruth und Adrian Schneider-Eigensatz.

Die Familie Walter Kläy feiert mit Festangeboten ihr 25-jähriges Bäckerei-Konditorei-Jubiläum.

2 Mio. Umsatz, 0,7 Mio. Abschreibungen und Fr. 66 670.– Reingewinn schreiben die Metschbahnen AG.

Silber- und Bronzemedaille für Robert Tschanz an der MEFA für Trockenfleisch und Bauernbratwurst.

Tag der offenen Tür zur Eröffnung des Wohn- und Geschäftshauses der Bäckerei Kuhnen.

248 Stimmbürger sagen JA zum Schuld-Amortisationskredit fürs Hallenbad von 1,9 Mio. Franken in 10 Jahresraten zu 0,19 Mio.

St. StephanDas «Nageldach» (nun Kuhnen-Haus) präsentiert sich nach dem Umbau heute als schmuckes Heim mit Alterswohnungen.

Zweisimmen Eine militärische Elektrofachgruppe beübt die Druckerei Kopp während drei Std. mit Notstrom. Der «Notstrom-Obersimmentaler» erscheint rechtzeitig.

Während zwei Monaten wird der Kirchturm eingerüstet und total renoviert. Peter Hodel entfernt mit dem Heli die Kirchturmspitze.

Auch die Zweisimmer sagen an der 5.olympischen «Mini-Landsgemeinde JA zu olympischen Winterspielen 1996 oder 2000.

Die Modellfluggruppe Zweisimmen feiert ihr 25-jähriges Bestehen mit einer Jubiläums-Flugmodell-Ausstellung im Gemeindesaal.

BoltigenUniform-Einweihung der Musikgesellschaft anlässlich des grossem Unterhaltungsabends.

Nachbarschaft Eine neue fünfköpfige Crew mit Walter von Siebenthal will die vor dem Konkurs stehende Wasserngrat Sitzlift AG mit neu zu bauender Bahn retten.

Dr. Hans Ueltschi nimmt seinen Sohn Michael als Fürsprecher in sein Advokaturbüro auf (Boltigen, Gstaad, Bern).

Quelle: Berichte aus dem Obersimmentaler Mai 1985.JFK