Abstimmungsresultate vom 28. September 2025
Die ländliche Bevölkerung sicherte das Ja zur Abstimmung über den Eigenmietwert. Beim E-ID-Gesetz wurde es viel knapper als prognostiziert. Auch wenn der Kanton Bern die Vorlage zum E-ID-Gesetz mit 51.50 % knapp ablehnte, wurde diese schweizweit mit 50.39 % angenommen. Die Miet-Initiative des Kantons Bern wurde im Simmental ganz klar abgelehnt mit 3/4 Nein-Stimmen, aber die Städte gaben den Ausschlag zum knappen Ja. Das Resultat lautete am Schluss 51.2 % zu 48.8 %.
Abstimmungsergebnisse
Ja | Nein | % Ja | % Nein | |
Liegenschaftssteuern / Eigenmietwert | 1'828'427 | 1'024'167 | 64.10% | 35.90% |
E-ID-Gesetz | 986'901 | 1'823'056 | 35.12% | 64.88% |
Miet-Initiative | 233'212 | 131'969 | 63.90% | 36.10% |