Bundesfeier auf Alp Golderen

Gemeindevertreter mit den Jungbürgerinnen und Jungbürger.

Gemeindevertreter mit den Jungbürgerinnen und Jungbürger.

Organisiert durch Boltigen-Jaunpass-Tourismus fand die Bundesfeier mit grosser Publikumsbeteiligung auf der Alp Goldern, auf 1200m statt. Gemeindepräsident Fred Stocker begrüsste die Anwesenden und besonders die zwanzig Jungbürger, von denen leider nur etwas mehr als die Hälfte zugegen war. Die Gemischte Jodlergruppe Flüehblüemli hatte die nötige Infrastruktur bereitgestellt, auch im Hinblick auf den in einer Woche stattfindenden Golderedorfet. Der Verein erfreute die Besucher auch mit wohlklingenden Jodelliedern, unter der Leitung von Anita Windling. Die Jungbürger, denen im Hotel Simmental zusammen mit Gemeindebehörden ein Nachtessen offeriert worden war, erhielten ihren Bürgerbrief von Fred Stocker, unterstützt durch Gemeinderätin Patricia Krebser. Der Präsident wünschte von ihnen, künftig ihr Stimm- und Wahlrecht auszuüben und sich auch anderweitig politisch zu betätigen. Stehend wurde dann die Landeshymne gesungen.

Zu Tanz und Unterhaltung spielte die Kapelle «Echo vom Chutzen», Belpberg.

Die Gemeinde spendierte allen Besuchern eine Grillwurst und ein Getränk.

Schliesslich wurde das Augustfeuer entzündet, und ringsherum auf den Höhen konnten viele andere Feuer betrachtet werden. Hans Jungi