Kirche Boltigen

Christnacht-Gottesdienst mit Turmbläsern

«Bäderbläch» im Christnacht-Gottesdienst, nach dem Auftritt als Turmbläser.

«Bäderbläch» im Christnacht-Gottesdienst, nach dem Auftritt als Turmbläser.

Nach einem Unterbruch von mehreren Jahren hörte man eine halbe Stunde vor dem diesjährigen Christnacht-Gottesdienst wieder einmal weihnächtliche Melodien vom Boltiger Kirchturm herunter. Die frühen Predigtbesucher lauschten im Freien den festlichen Klängen und wurden sozusagen eingestimmt zur mitternächtlichen Feierstunde. Die Jungbläsergruppe «Bäderbläch», unter der Leitung von Hanspeter Janzi, hat sich trotz Schneegestöber zu den Glocken hinauf getraut, um einen alten Brauch wieder aufleben zu lassen, zur Freude der Zuhörer. Die gleiche Gruppe übernahm während des Gottesdienstes den musikalischen Part an Stelle der Orgel.

Mit ihrer Hilfe gestaltete das Pfarrer-Ehepaar Anika und Christof Mudrack die nächtliche Andachtsstunde auf eindrückliche Art. In ihrer Predigt stellte Anika Mudrack fest, dass der Stall von Bethlehem nach menschlichem Ermessen eigentlich nicht ein Gebäude für eine göttliche Geburt sei. Aber Gott habe keinen Tempel nötig, er wähle sich selber sein Haus, denn Gott müsste in den Herzen der Menschen wohnen. Das Geheimnis dieser Nacht wäre die Art, wie Gott zur Welt gekommen sei.Hans Jungi