Konzession für neues Wasserkraftwerk am Laubeggfall

Die Restwassermenge von 1m³/sec soll den Charakter des Wasserfalls sichern.

Die Restwassermenge von 1 m³/sec soll den Charakter des Wasserfalls sichern.

Der Regierungsrat des Kantons Bern hat der Simmentaler Kraftwerke AG die Konzession und die Bewilligung für den Bau eines neuen Wasserkraftwerks am Laubeggfall an der Simme in der Gemeinde Boltigen erteilt. Die Einsprachen gegen das Projekt wurden abgewiesen. Das neue Kraftwerk mit einer mittleren Bruttoleistung von 1820 Kilowatt nutzt das Gefälle der Simme zur Stromproduktion. Mit einer Erhöhung der Restwassermenge von 0,816 auf einen Kubikmeter pro Sekunde bleibt der Charakter des Wasserfalls erhalten. Mit der höheren Restwassermenge wird auch der Bedeutung der Simme als Lebensraum für Fische genügend Rechnung getragen.

Die Restwassermenge von 1 m³/sec soll den Charakter des Wasserfalls sichern. Die Restwassermenge von 1 m³/sec soll den Charakter des Wasserfalls sichern.