Kalenderbild-Wettbewerb 2010 für die Simmental Zeitung
Das Schönste von vielen schönen Bildern
Nach dem Aufruf mitte September in der SIMMENTAL ZEITUNG Nr.37 haben wir sehr viele schöne Bilder unserer Leser erhalten. Wir suchten das neue Kalenderbild für das Kalenderblatt 2011, welches wie immer am Ende des Jahres der Simmental Zeitung beigelegt wird.

Siegerbild: Im Hintergrund sind das Bäderhorn und die Mittagsfluh gut ersichtlich Ruth Gafner-Gertsch, Erlenbach
Ganz herzlichen Dank erst einmal für die vielen, vielen schönen Bilder, die an uns eingesendet wurden. Es waren ganz unterschiedliche Motive aus dem Simmental mit verschiedensten Jahreszeiten dabei.
Eigentlich haben uns alle Bilder gut gefallen, einige mehr und andere weniger und so hatten wir nun die Qual der Wahl. Jeder von uns hat für sich eine Auswahl der zehn Besten getroffen, wobei als Hauptkriterium immer die Eignung als Kalenderbild für einen Ganzjahreskalender im Vordergrund stand. Anschliessend wurden von der Vorauswahl die endgültigen zehn schönsten Bilder bestimmt, die wir Ihnen nun präsentieren möchten.
Unser Favorit wurde uns von Ruth Gafner-Gertsch aus Erlenbach zugestellt. Das Bild wurde an Weihnachten 2006 aufgenommen.
Die Fotografin Ruth Gafner schreibt dazu: «Bei der Aufnahme befand ich mich auf ‹Grüe› auf ca. 1200 m Höhe oberhalb Weissenburgberg (Gemeinde Därstetten). Gut ersichtlich sind das Bäderhorn und die Mittagsfluh – in den unteren Regionen hüllt sich das Simmental vornehm in Nebel…)».
Unter den vielen anderen Bildern waren noch etliche Motive, die ebenfalls sehr gute Kalenderbilder wären. Wir würden uns freuen, wenn Sie auch im nächsten Jahr wieder an unserem Wettbewerb teilnehmen würden. Ihre SIMMENTAL ZEITUNG

Wildstrubel Jasmin Zeller, Lenk

Simmenfälle Ueli Corrodi, Lenk

Der Fuchs auf dem Weisshorn ist halb zahm. Ernst Aeschlimann, Lenk

Flueseeli aus dem BOHAG-Helikopter Andreas Maurer, Pratteln

Simmentaler Herbst; vom Wellenberg, Blick Richtung Weissenburgberg Richard Walter, Weissenburg

Löschwasserweiher in Grubenwald Maggie Tschanz, Zweisimmen

Wildstubel beim Abstieg vom Ammertenspitz. Markus Rieder, Wilderswil

Fermel Andreas Müller, St. Stephan

Zeitzeugen des Sturmes «Lothar» Dieter Noll, Hilterfingen