Jodlergruppe Schwenden organisierte Jodlertreffen Simmental-Diemtigtal

Die Gastformation Speerchütz
Obwohl der Regen für die Landwirtschaft segensreich und deshalb willkommen war, wäre für das Jodlertreffen Simmental-Diemtigtal dennoch ein sonniger Tag wünschenswert gewesen.
Doch trotz des trüben Wetters herrschte eine heitere Stimmung in der Sporthalle Wiriehorn/Diemtigtal, wo sich die Jodlerfamilie und zahlreiche dankbare Zuhörer trafen.
In der grossen, mit viel Liebe dekorierten Halle fühlten sich alle wohl.
Bei der Begrüssung durch OK Präsident Alfred Klossner wurde auch die Gastformation, das Jodlerterzett Speerchütz aus Ebnat Kappel im Toggenburg, herzlich willkommen geheissen. Diese Kleinformation des bekannten Jodlerchörli «Hüsliberg» besteht aus Vater Köbi Roth mit seinen zwei Töchtern. In ihrer urchigen Ostschweizerart erfreuten sie die Zuhörer, welche sich mit grossem Applaus bedankten.
Nach der kurzen, aber treffenden Grussbotschaft des Gemeindepräsidenten Peter Knutti eröffnete die organisierende «Jodlergruppe Schwenden» unter der Leitung von Klaus Weissmüller den ersten Konzertblock. Die Hälfte aller Gruppen trugen ihre Lieder und Jutze vor.
Begeisterten Applaus erhielten auch die Jungjodler «Wyssi Burg» für ihre erfrischenden Darbietungen unter der Leitung von Vreni Gafner, begleitet von Res Wiedmer.
Während der Mittagspause spielten die «Ländlerfründe Bäderhorn» zur Unterhaltung auf.
Das Jodlerterzett «Speerchütz» umrahmte sowohl den ersten Konzertblock am Vormittag, wie auch den zweiten am Nachmittag.
Der Gesamtchor bildete den Höhepunkt des Tages. «We d’ Schwälbeli i Süde zie» von Adolf Stähli und «Ahornijutz» von Klaus Rubin aus so vielen Kehlen war ein gewaltiges Klangereignis.
Anschliessend wurde zu den rassigen Klängen der «Länderfründe Bäderhorn» das Tanzbein geschwungen. Bis spät in die Nacht wurde gejutzt und gesungen, sei es im Fumoir oder in der Halle.
Die gemütliche Ambiance dieses Jodlertreffens wird man nicht so schnell vergessen! Arnold Knutti

Der Gesamtchor

Die Jodlergruppe Schwenden

Sicht in die Halle. Auf der Bühne spielen die Ländlerfründe Bäderhorn