Vom landwirtschaftlichen Nebenerwerb zum erfolgreichen Reise-Unternehmen

Neukomm-Reisen feiert das 30-jährige Bestehen

Mit Bus-Transporten der Skifahrer ins Skigebiet Springenboden hatte es 1980 angefangen. Was für den Horbodener Landwirt Willy Neukomm vorerst als Nebenerwerb gedacht war, entwickelte sich unter Mithilfe seines Sohnes und heutigen Betriebsmitinhabers Andreas Neukomm schon bald zu einem ansehnlichen Ausflugs- und Reiseunternehmen.

Familien-Unternehmung Neukomm Reisen: Annarös Neukomm, Reto Freiburghaus, Nelly Neukomm, Tochter Bianca, Sohn Björn, Andreas Neukomm und Vater Willy Neukomm (Firmengründer). Sohn Marc war aus beruflichen Gründen ortsabwesend.

Familien-Unternehmung Neukomm Reisen: Annarös Neukomm, Reto Freiburghaus, Nelly Neukomm, Tochter Bianca, Sohn Björn, Andreas Neukomm und Vater Willy Neukomm (Firmengründer). Sohn Marc war aus beruflichen Gründen ortsabwesend.

Schon 1981 konnte man einen zweiten Reise-Bus anschaffen, 1984 folgte Nummer drei und heute zählt die Firma Neukomm Reisen sechs Neoplan-Busse zur Flotte. Zwei der Busse sind heute in Burgistein stationiert, damit die Anfahrtswege ins Unterland kürzer werden.

Jubiläumsfest mit Kunden

In der Zwischenzeit ist der Landwirtschaftsbetrieb verpachtet worden. Rechtzeitig zum 30. Firmen-Jubiläum konnten die Familien Neukomm nun ihre erweiterte Einstellhalle in der ehemaligen Scheune in Betrieb nehmen und hier zusammen mit zahlreichen Kunden und Gästen ihr Firmenjubiläum feiern. Bestens unterhalten vom Diemtigtaler Mundharmonika-Trio Schmittebuebe und köstlich bewirtet vom Thuner Stöckli-Wirt und Risotto-Koch Ueli Habegger und seiner Crew traf sich die Kundschaft aus dem Simmental, dem Saanenland und aus dem Unterland zum geselligen Beisammensein. Dabei dürfte manche schöne Reise-Erinnerung aufgefrischt worden sein.

Fahrten zu beliebten Zielen

Neukomm Reisen führt zur Hauptsache zwei- bis sechstägige Reisen im In- und Ausland durch. Daneben werden aber Fahrten für Vereine und Organisationen durchgeführt und es stehen Studienreisen auf dem Programm. Das Programm von 2010 bietet zahlreiche Rosinen: Über Ostern war man in der malerischen Cinque Terre, bald schon geht es in die Provence, am Muttertagswochende stattet man der Deutschen Weinstrasse einen Besuch ab, zur Sommerwende geht’s nach Südnorwegen und die Herbstferien kann man mit Neukomm im Salzkammergut oder im Bayerischen Wald und in Prag verbringen.

Drei Generationen

Zum Familien-Unternehmen Neukomm zählen neben Andreas (zuständig für Organisation und Technik), seiner Frau Nelly (zusammen mit Annarös Neukomm fürs Büro zuständig), Vater Willy Neukomm (die gute Seele im Betrieb) auch Mitarbeiter Reto Freiburghaus (Mechaniker und Chauffeur). Daneben werden je nach Saison verschiedene Teilzeit-Mitarbeiter beschäftigt. Die Zukunft des Diemtigtaler Bus-Unternehmens scheint gesichert. Die beiden Söhne, Marc und Björn sind daran, das berufliche Rüstzeug für eine spätere Betriebsnachfolge zu erlangen. Ernst Hodel