Raiffeisenbank Niedersimmental-West

Erfreuliches Wachstum bei Druck auf Zinsmarge

Die Verantwortlichen der Raiffeisenbank Niedersimmental-West freuen sich über das erfolgreiche Geschäftsjahr 2009. Bilanzsumme, Ausleihungen, Kundengelder und die Mitgliederzahl stiegen im «Jahr 1» nach der historischen Finanzkrise stärker als in den vergangenen Jahren. Der erwartet grosse Druck auf die Zinsmarge lässt den Gewinn leicht sinken.

Die Raiffeisenbank Niedersimmental-West setzte das nachhaltige und gesunde Wachstum fort. Die Bilanzsumme erhöhte sich gegenüber dem 31. Dezember 2008 um sieben Millionen auf 211 Millionen Franken. 90 neue Genossenschafter sind unserer Raiffeisenbank als Mitglied beigetreten.

Die höchste Wachstumsrate verzeichnete die Raiffeisenbank erneut im Hypothekargeschäft. Viele unserer Kunden trotzen dem rauen Wirtschaftsumfeld, profitieren von tiefen Hypothekarzinsen und investieren in Wohneigentum und Gewerbeliegenschaften. Dank dieser wirtschaftsfördernden Vorgehensweise konnten die Ausleihungen um knapp neun Millionen oder fünf Prozent erhöht werden. Ein Grossteil der Kundenausleihungen von 192 Millionen entfällt auf die Eigenheimfinanzierung in unserem Geschäftskreis. Die Hypothekarforderungen betragen Ende Jahr 183 Millionen Franken.

Die Zunahme der Kundengelder um knapp sechs Millionen bestätigt das grosse Vertrauen in unsere Raiffeisenbank und liegt klar über dem Durchschnitt der letzten Jahre. Neu verwaltet die RB NST-West Kundenvermögen von mehr als 172 Millionen Franken. Überdurchschnittlich war die Nachfrage bei rendite- und steueroptimierten Sparformen.

Die komfortable Bilanzstruktur zeigt sich in der Tatsache, dass rund 90 Prozent der Ausleihungen mit Kundengeldern gedeckt sind und die Raiffeisenbank NST-West über eine sehr solide Eigenkapitalbasis verfügt.

Der Erfolg aus dem Zinsengeschäft ist durch den Abschluss von vielen Festhypotheken um 210000 Franken gesunken. Der Druck auf die Zinsmarge wird im laufenden Jahr anhalten. Die Steigerung des Erfolges aus dem Handelsgeschäft und den übrigen ordentlichen Erträgen konnte die Einbusse aus dem Zinsengeschäft nicht kompensieren, wodurch der Betriebsertrag um 193000 Franken oder fünf Prozent gesunken ist.

Die Personalkosten konnten auf Vorjahresniveau stabilisiert werden. Der Sachaufwand ist aufgrund höherer EDV-Kosten und gestiegenem Aufwand im Zahlungsverkehr um knapp sechs Prozent gestiegen. Daraus resultiert ein Bruttogewinn von 1,62 Millionen Franken, welcher dreizehn Prozent unter dem Vorjahreswert, jedoch klar über der Budgeterwartung liegt.

Für Abschreibungen auf dem Anlagevermögen, die Bildung von Rückstellungen und Wertberichtigungen sowie die Äuffnung von stillen Reserven wurde rund 0,9 Millionen Franken verwendet. Die Raiffeisenbank Niedersimmental-West hat im Berichtsjahr 266000 Franken Steuern abgeliefert. Der Jahresgewinn beläuft sich auf 435000 Franken (-5,55 Prozent).

Die Generalversammlung findet am 7. Mai 2010 in Erlenbach statt. Rolf Mani

Überblick

BilanzsummeFr. 211477000

KundenausleihungenFr. 192’294’000

HypothekarforderungenFr.183’259’000

KundengelderFr. 172’470’000

DepotvolumenFr. 22’785’000

BruttogewinnFr. 1’620’000

SteueraufwandFr. 266’000

JahresgewinnFr. 435’000

Mitglieder2’411