Talmuseum Agensteinhaus
Hauptversammlung und Vernissage
Die diesjährige Hauptversammlung fand wiederum im Museum in Erlenbach statt. Den Vorsitz führte der Präsident der Freunde des Agensteinhauses, Hans Hofer.

Das Protokoll der letztjährigen Hauptversammlung, verfasst von der Sekretärin Monika Teuscher, wurde diskussionslos einstimmig genehmigt.
Kassier Peter Ramseier erläuterte die Jahresrechnung, die nach der Beantwortung einiger Fragen und dem positiv lautenden Revisorenbericht ebenfalls einstimmig genehmigt werden konnte. So auch das Budget.
In seinem Jahresbericht stellte der Vorsitzende fest, dass das Jahr 2006 gut war. Die Besucherfrequenz verdoppelte sich gegenüber 2005. Die breitere Streuung der Werbung und die Inhalte des Jahresprogramms waren sicher Gründe dafür. Man will in Zukunft vermehrt Gruppen, Schulen und Carunternehmungen anschreiben.
Hans Hofer dankte allen für ihren stetigen Einsatz, ganz besonders Liliane Sigrist. Sie erhielt einen schönen Blumestrauss.
Im Anschluss an die Versammlung fand die Eröffnung der Ausstellung «Vo Wiber u Froui» statt.
Nach der Begrüssung durch Stiftungspräsident Martin Jutzeler, eröffnete Hans Hofer die Ausstellung: Öffungszeiten jeweils Mittwoch und Samstag Nachmittag. Er wies auch auf weitere Aktivitäten im Rahmen dieser Ausstellung hin: 22. Mai, Vorleseabend; 2. Juni, Frauenvereinstreff (Es passiert öppis Köstlichs).
Maya Lörtscher erläuterte anschliessend den Werdegang der Ausstellung, die neben ihr auch von Sophie Bratschi, Annekäthi Klossner, Käthi Meyer und Priska Albertin gestaltet worden war.
Mittels 2000 Flugblättern in Därstetten, Diemtigen, Erlenbach und Oberwil, mit denen um Mithilfe und Anregungen gebeten wurde, erhoffte man Berichte. Das Ergebnis war aber ernüchternd. Erst mit einem Brief an verschiedene Jahrgängerinnen bekam man brauchbare Resultate. Langsam bekam die sehr sehenswerte Ausstellung ihr heutiges Gesicht.
Das «Echo vo Grütschele» (nur Frauen) umrahmte die Vernissage mit seinen schönen Vorträgen. Es wurde ein sehr feines, reichhaltiges Apero serviert.
Weitere Ausstellungen: Fahrradveteranen, Eröffnung 25. August; Täuferjahr, Eröffnung 12. Mai; (Näheres jeweils in der Presse). Charles Gyger
Liliane Sigrist wird geehrt. Maya Lörtscher erläutert den Werdegang der Ausstellung.