Hohe Waldbrandgefahr infolge Trockenheit

Kleiner Waldbrand in Erlenbach

Übers Wochenende ist es im Kanton Bern erneut zu zwei kleineren Waldbränden gekommen. Die Kantonspolizei Bern mahnt zu grösster Vorsicht im Umgang mit offenem Feuer.

Am Samstag, 24. April 2010, kam es bei Erlenbach im Simmental und bei Farnern am Jurasüdfuss zu kleineren Waldbränden. In beiden Fällen konnte das Feuer durch die örtlichen Feuerwehren rasch gelöscht werden. Insgesamt sind bei der Kantonspolizei Bern während der vergangenen Woche rund ein halbes Dutzend Meldungen über Waldbrände in verschiedenen Gegenden des Kantons Bern eingegangen (vgl. Medienmitteilung vom 22. April 2010). Wegen der trockenen Böden und der oftmals starken Winde mahnt die Kantonspolizei Bern erneut zu grösster Vorsicht im Umgang mit offenem Feuer. Die Polizei rät insbesondere, Feuer nie unbeaufsichtigt brennen zu lassen und übrig gebliebene Glutnester stets zu löschen.pkb