Einweihung der neuen Beleuchtung auf dem Naturrasen

Strahlendes Licht für den FC EDO Simme

Der FC EDO Simme, verwurzelt im Niedersimmental und getragen von Mitgliedern aus Gemeinden wie Boltigen, Därstetten, Erlenbach, Diemtigen, Wimmis sowie darüber hinaus, feierte am 7. März 2025 die Einweihung der neuen LED-Beleuchtung auf dem Naturrasen in Erlenbach.

Die neue LED-Beleuchtung auf dem Fussballplatz des FC EDO Simme.

Die neue LED-Beleuchtung auf dem Fussballplatz des FC EDO Simme.

Am Freitag, 7. März, war es endlich so weit: Der FC EDO Simme feierte die offizielle Einweihung der neuen Beleuchtung auf dem Naturrasen in Erlenbach. Für unseren Verein markiert dieses Unterfangen einen echten Meilenstein in der Infrastrukturgeschichte. Und dass es dafür höchste Zeit war, dürfte jedem klar gewesen sein, der in den letzten Jahren unter den alten «Flutlichtern» gespielt oder trainiert hat.

Denn was viele vielleicht nicht wussten: Die bisherige Beleuchtung stammte noch aus dem legendären Wankdorf-Stadion in Bern, das 2001 abgerissen wurde. Unsere betagten Leuchten hatten also noch stolze 24 Jahre im Berner Oberland weitergelebt – ein wahres Zeugnis von Wiederverwertung und Durchhaltevermögen! Doch die Lichtverhältnisse entsprachen längst nicht mehr den heutigen Standards und so war klar: Es braucht eine moderne, leistungsstarke und energieeffiziente Lösung.

Mit den neuen LED-Leuchten wurde nicht nur für besseres Licht gesorgt, sondern auch ein nachhaltiger Schritt in die Zukunft getan. Der deutlich geringere Stromverbrauch schont nicht nur die Vereinskasse, sondern auch die Umwelt. Doch bis zur feierlichen Einweihung am Freitag war es ein langer Weg für den EDO-Vorstand, geprägt von Planung, Organisation und vor allem der Herausforderung, die Finanzierung auf die Beine zu stellen.

Denn ein solches Projekt bezahlt sich nicht aus der Portokasse. Nachdem erste Offerten eingeholt wurden, fiel die Wahl rasch auf die Firma Zumtobel als favorisierten Anbieter. Doch dann galt es, die nötigen Mittel zusammenzubringen.

Grosse finanzielle Unterstützung

Dank einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne über die Raiffeisenbank, die mit einem Nachhaltigkeitsbonus und dem Lokalbonus zusätzlich beflügelt wurde, konnten bis August 2024 bereits fast 50% der Summe gesichert werden. Für den restlichen Betrag leisteten verschiedene Institutionen wertvolle Unterstützung: Die FC Thun Stiftung, der Fussballverband mit seinem Subventionsprogramm, der Sportfonds des Kantons Bern und der Broki Fonds der Gemeinde Wimmis trugen mit Pauschalbeträgen zur Finanzierung bei.

Einen grossen Anteil übernahmen jedoch einmal mehr unsere Gemeinden – ein riesiges Dankeschön geht an Boltigen, Oberwil, Därstetten, Erlenbach und Diemtigen. Durch ihre anteilsmässige Beteiligung an den Projektkosten unterstrichen sie eindrucksvoll, welchen Stellenwert der FC EDO Simme im Niedersimmental hat. Ihr Engagement bestätigt, dass unser Verein nicht nur ein sportliches Angebot bietet, sondern auch als soziales Gefäss der Region geschätzt wird.

Doch nicht nur finanziell, auch praktisch wurde tatkräftig angepackt: Anfang des Jahres leisteten zahlreiche Helfer viele Frondienststunden, um die neuen Leuchten zu montieren. Materialspenden und fachliche Unterstützung kamen von ISP Electro Solutions, Blatti Holzbau, Zumtobel, W. Tschabold AG und vielen weiteren. Ohne diesen Einsatz wäre das Projekt nicht möglich gewesen – dafür ein herzliches Dankeschön!

Und so konnte am Freitagabend feierlich das neue Licht erstrahlen. Bei gemütlichem Raclette und Glühwein liessen es sich zahlreiche Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde des FC EDO Simme nicht nehmen, die neue Strahlkraft in der Au zu bestaunen. Der Abend zeigte einmal mehr, was einen Verein ausmacht: Gemeinsam anpacken, sich unterstützen, Leute zusammenbringen und für ein gemeinsames Ziel einstehen.

In diesem Sinne: Ein riesiges Dankeschön an alle, die mitgeholfen, unterstützt und dieses Projekt möglich gemacht haben! Der FC EDO Simme blickt mit Freude in eine helle, gut beleuchtete Zukunft!

Der erfolgreiche Projektabschluss wurde auf dem Fussballplatz gefeiert.

Der erfolgreiche Projektabschluss wurde auf dem Fussballplatz gefeiert.