Abschlussfest Bodenschule

Diese Woche werden in Lenk die zwei Schulhäuser Boden und Pöschenried das letzte Mal von lachenden, schreienden, spielenden und lernenden Kinder belebt. Am vergangenen Samstagabend hat Ursula Wagner zum letzten Mal nach 20 Jahren zum traditionellen Abschlussfest im Bodenschulhaus eingeladen. Aus diesem besonderen Grund war das Fest auf den Samstag angesetzt. Die Schüler durften auch noch den Schlafsack mitbringen um die Nacht auf den Sonntag im Schulhaus zu schlafen.

Ursula Wagner mit aktuellen und ehemaligen SchülerInnen.

Ursula Wagner mit aktuellen und ehemaligen SchülerInnen.

Bereits vor einigen Wochen kam die Information der Lehrerin an die Schüler und Eltern für das letzte Bodenfest. Die genauen Angaben wurden eine Woche vorher mitgeteilt. Wie immer sollten die Eltern Salate und Dessert mitbringen, und von der Lehrerin Ursula Wagner wurde ein Grill, Getränke und Fleisch organisiert. Dies war die bekannte Grundlage für ein gemütliches Fest, wie es in den letzten Jahren bereits so manches gegeben hatte.

Eine Gruppe Eltern hatte die Idee das Fest von Ursula Wagner ein wenig zu erweitern und dem besonderen Anlass entsprechend, wurden nach den Adressen der Kinder, gesucht, die in den letzten 20 Jahren bei Frau Wagner die ersten Jahre ihrer Schulzeit verbringen durften. Ohne das Wissen der Lehrerin wurde das Fest um zwei Stunden vorverlegt und Ursula Wagner erhielt am letzten Freitag die Mitteilung, dass sie am Samstag ab zwölf Uhr nicht mehr im Schulhaus sein durfte. Mit einer halben Stunde Verspätung ging sie aus dem Schulhaus und hatte dieses für ihre aktuelle Kinder und Eltern zu einem Festplatz vorbereitet. Sie teilte ihren Schülern mit, dass sie um 17 Uhr im Schulhaus sein mussten um die letzten Vorbereitungen für das Fest, das ab 18 Uhr beginnen sollte, zu machen.

Frau Wagner wurde kurz nach 16 Uhr zu Hause abgeholt und im Schulhaus warteten bereits aufgeregt ihre aktuelle Klasse. Mit grossen Augen stellte die Lehrerin fest, dass zusätzlich zu den Eltern auch noch viele ehemalige Schüler da waren. Ganz Ursula Wagner entsprechend, waren ihre ersten Gedanken, dass sie viel zu wenig Tische, Getränke und Grills für all die unerwarteten Gäste habe. Zu ihrer Entlastung wurde die Zeit ihrer Abwesenheit aber genutzt und ihre Vorbereitungen wurden mit dem nötigen zusätzlichen Material ergänzt.

Die aktuellen Schülern und ihren Familien, 50 ehemaligen SchülerInnen, neun Lehrerkollegen und -Kolleginnen und drei Putzfrauen genossen ein gemütliches Bodenschulfest. Verschiedenen Darbietungen und Geschenkübergaben gehörten selbstverständlich auch dazu.

Nico sang mit allen zusammen «Das alte Haus» und Ursula Wagner durfte verschiedene grössere und kleinere Geschenke entgegen nehmen. Zur Melodie des Liedes «Sommer Ade» sangen die Kinder, mit Begleitung von Damaris und Michael, «Schulhaus ade». Nach Mitternacht ging auch das letzte Bodenschulfest zu Ende und die Kinder und Frau Wagner schlüpften einige Stunden später in ihre Schlafsäcke. Am Sonntag gegen Mittag, nach einem gemeinsamen Frühstück, durften die Eltern ihre fröhlichen Kinder in der Schule abholen. Verschiedene werden am Sonntagnachmittag ihren Schlaf der letzten Nacht nachgeholt haben.

Viele Schülerinnen, Schüler und Eltern danken Ursula Wagner herzlich für ihre 20 Jahre als Lehrerin mit Herz und sportlichem Ergeiz im Bodenschulhaus. Christian Christeler

Schuelhus ade!

Ds Schuelhus isch en alti Hütte,

mir müesse ’se leider verlah!

Schön isch’s gsi ob dinne oder dusse,

mängs luschtigs hei mir gha!

Refrain:

Schuelhus ade, es tuet so weh!

Schuelhus ade, danke tusig mal u meh!

Schuelhus ade, we mir göh – wär chunnt de?!?

Schuelhus ade, mach’s guet, uf wiederseh!

Mir luege zrugg uf so mängs Jahr,

mängs isch gschribe worde.

Wie mängi Chride het ächt gla,

bis zum geschtrige Morge?

Refrain:

Schuelhus ade …

Mängisch si mir müehsam gsi,

mir hei nech wöue teschte.

Bis mir ändlech tschegget hei:

Dir weit für üs geng ds Beschte!

Refrain:

Schuelhus ade …

Wieviel Närve het’s ächt brucht

i de letschte fasch zwänzg Jahr?

Mir wünsche öich viel Chraft u Pfuus

für nomau soviel Jahr!

Refrain:

Frou Wagner ade, es tuet so weh!

Frou Wagner ade, danke tuusig Mal u meh!

Frou Wagner ade, we mir göh - wär chunnt de?!?

Frou Wagner ade, machet’s guet uf wiederseh!