Das Zelt mit Alpkultur

Abwechslungsreiche Jodlerkost auf der grossen Showbühne

Fünf Jodlerformationen belebten an der Lenk mit auserlesener, einheimischer Jodlerkost die grosse Tourneebühne von das Zelt. Den 600 Jodlerfreunden wurden im besonderen Ambiente von «Das Zelt» Jodellieder und Jutz vom Feinsten serviert.

Sennenschwinger Martin Grab ist im Obersimmental und vor allem im Fermel kein Unbekannter. Grab zieht im Sägemehl der Zeltarena gegen den Turnerschwinger Stefan Sempach (mit dem Rücken zur Kamera).

Sennenschwinger Martin Grab ist im Obersimmental und vor allem im Fermel kein Unbekannter. Grab zieht im Sägemehl der Zeltarena gegen den Turnerschwinger Stefan Sempach (mit dem Rücken zur Kamera).

Seit einigen Jahren kommen in «Das Zelt» an der Lenk auch die Liebhaber des Volkstümlichen auf ihre Kosten. Die grosse Showbühne, Plattform nationaler ja sogar internationaler Stars und Künstler der Musik- und Comedy-Szene gehörte am vergangenen Mittwoch den Jodlerinnen und Jodlern. Das abwechslungsreiche Jodlermenu wurde durch die beiden Moderatoren Käthi Bühler und Hans-Ueli Hählen serviert: «Für Jodler ist es eine Ehre auf einer Bühne zu stehen wo sonst nur nah und fern bekannte Künstler ihre Darbietungen zum Besten geben. Es ist schön, dass solches Volksbrauchtum hier seinen Platz findet, Lenk bietet echte Alpkultur auch im tief verschneiten und kalten Obersimmental.»

Schmuck und abwechslungsreich

Der Jodlerklub St. Stephan unter der Leitung von Ueli Moor eröffnete das nahezu dreistündige Jodlerkonzert unter der grossen Zeltkuppel. Als Dirigent und Komponist ist Ueli Moor in Jodlerkreisen bestens bekannt. Seit einem halben Jahr leitet Moor auch den Gastgeber, den Jodlerklub Lenk. So stammte unter anderen der Gandlauenen-Jutz oder der gesungene Wunsch «chum mit mer» mit dem Jodelklub Lenk aus der Feder von Ueli Moor.

Als Solistin überrascht

Erstmals hörten die beiden Lenker Programmgestalter Marc Zeller und Hans-Ueli Hählen das Duett Trudi Rüfenacht / Markus Geissbühler an einem Geburtstag singen und haben sie sofort für den Abend im Das Zelt engagiert. Begleitet wurde das Duett von Christian Kropf am Örgeli. In Jodlerkreisen bestens bekannt ist das Terzett «Niesenblick» mit Barbara Klossner, Ernst Feuz und Ex-Skirennfahrer Erwin Josi. Begleitet wurde dieses von Ernst Dubi. Mit ihrer speziellen Einlage als Solojodlerin eroberte Barbara Klossner viele Jodlerherzen im gut gefüllten Tourneezelt. Auch Ernst Dubi an der Handorgel war zu allen Spässen bereit.

Die Frauenjodlergruppe Echo vom Flösch von Silvia Zbären sang «z’ Plange» von Therese Aeberhard als herausapplaudierte Zugabe. Doch das gepflegte und abwechslungsreiche Jodlerkonzert war keineswegs mit Plangen und Warten verbunden. Viel zu schnell war die einheimische Jodlerkost mit all ihren bekömmlichen Desserts vorbei.

Schwingen eine Woche zuvor

Zur einheimischen Jodlerkost war bereits eine Woche zuvor mit «Schwingen im Zelt» Alpkultur ein volkstümliches Thema auf der nationalen Show- und Tourneebühne «Das Zelt». Die Kameradschaft, der Kampf Mann gegen Mann und emotionale Siegesmomente kamen zum Tragen. In der Zeltarena standen der Schwingklub Kirchberg mit Matthias und Stefan Sempach den Einsiedlern mit Christian Schuler und Martin Grab gegenüber. Nebst den ganz bösen Eidgenossen und Kranzschwinger durfte Präsentatorin Melanie Oesch auch Jungschwinger vor allem aus dem Obersimmental vorstellen. Den Schwingerfreunden – es hätten ruhig etwas mehr sein können – wurde einiges aus dem Schwingerlehrbuch mit den variantenreichen 36 Grundschwüngen geboten. Wenn es dem einen oder anderen Zuschauer beim Wyberhaken, Bur oder Brienzer gar zu schnell ging sorgten die jeweiligen Paarungen gleich selbst für die Slowmotion. Adrian Käser, Schwingerkönig 1989, und Peter Frank kommentierten die gelungenen Schwing-Show-Wettkämpfe. Sie machten zudem auf die einen oder anderen interessanten Details aufmerksam.

Mehr Alpkultur im 2013

Hans Neuenschwander, Präsident Lenk-Simmental Tourismus AG: «An der Lenk heisst es auch im Januar 2013 wiederum Bühne frei für die verschiedenen Akteure, Kabarettisten, Komiker und Liedermacher im Schweizer Showbusiness. Auf ihrer Tournee gastiert Das Zelt neu drei ganze Wochenende an der Lenk, eines davon steht ganz im Zeichen von Alpkultur.» Fritz Leuzinger