AlpKultur-Gästeapéro – ein voller Erfolg
An einem Dienstagabend während den Sommerferien: Auf dem Vorplatz des Tourist Center Lenk tummeln sich zahlreiche Gäste. Sie degustieren einheimisches Trockenfleisch, würzigen Bergkäse und Joghurt, erkunden sich bei den Mitarbeitenden von Lenk-Simmental Tourismus über Angebote und Ausflugsmöglichkeiten in der Region und klatschen den beiden Alphornbläserinnen Beifall. Kinder stehen beim Ponyreiten Schlange oder bewundern die Kaninchen und Zwergziegen im Streichelzoo.

Bereit für eine Runde Ponyreiten?
Der AlpKultur-Gästeapéro kommt gut an. Bei Kindern besonders beliebt ist das Ponyreiten, welches dieses Jahr neu ins Angebot aufgenommen worden ist. Die Ponys vom Ökohof Schönegrund drehen unter der Aufsicht von Anny und Heiner Darmstädter zahlreiche Runden mit ihren begeisterten Reiterinnen. Adrian Gsponer, Leiter Qualität Simmental, zieht nach den sechs Durchführungsabenden in diesem Sommer eine positive Bilanz: «Der AlpKultur-Gästeapéro hat sich an der Lenk etabliert und ist im Sommer nicht mehr aus dem Veranstaltungskalender wegzudenken. Gute Besucherzahlen und positive Rückmeldungen von Gästen zeigen uns, dass wir der Apéro auch im kommenden Jahr durchführen werden.» Eduardo Zwyssig, Geschäftsführer der Lenk-Simmental Tourismus AG, nutzt jeweils die Gelegenheit, die Gäste mit einer kurzen Ansprache auf die Angebote in der Destination aufmerksam zu machen.
Nach einer Zwischensaison-Pause wird der AlpKultur-Gästeapéro während den Herbstferien noch dreimal durchgeführt: Am 28. September, 5. und 12. Oktober vor dem Tourist Center Lenk. LST / Jacqueline Zwingli

Die Alphornspielerinnen Erna Freidig und Irene Zahler.