Alpkulturtage – Kuh Spiegel ist die neue Miss Lenk

Ein Goldener Herbst lässt die Lenker Sommersaison 2011 versöhnlicher erscheinen. Darin eingebettet profitieren die Alpkulturtage von der strahlenden Lenker Sonne. Das 15. Älplerfest war grandios. Das Publikum hat die reine Simmentalerin Spiegel zur neuen Miss Lenk gekürt. Bereits zum 5. Mal stammt die Miss aus dem Betrieb von Hansueli Klopfenstein.

Diese Idee war für die Lenk zündend: Mitte der 90er Jahre liessen sich Niklaus Teuscher und Erwin Walker vom Desalpe in Charmey, das jährlich Tausende Zuschauer lockt, inspirieren und meinten, dass so etwas zuhinterst im Simmental auch möglich sein muss. Alle fünf Lenker Viehzuchtgenossenschaften begeisterten sich von der Idee, das Älplerfest war geboren. Das Konzept stimmte von Beginn weg mit den vier Säulen Buremärit, Zügelte, Miss-Wahl und Älplerabend. Das Fest ist ein Geschenk der Berglandwirtschaft, das von Herzen kommt, an den Tourismus und es ist heute der wichtigste Herbst Event und bringt ordentlich Übernachtungen. Seit einigen Jahren ist über das Älplerfest Lenk der geschützte Begriff Alpkultur gestülpt. Damit sollen unter der Flagge Alpkultur weitere touristische Produkte und Angebote geschnürt werden. Es ist zuweilen diffus, was ein Skitest oder ein Spielplatz mit Alpkultur zu tun haben, doch im Oktober stellen sich solche Fragen nicht, wenn die Alpkulturtage für die Lenk eine echte Bereicherung sind. Es hat bestimmt mit der Kraft der Oktober-Tage zu tun, dass Alpkultur dieses Jahr sogar für den Schweizerischen Tourismus-Innovationspreis Milestone nominiert ist. Die Simmental Zeitung drückt Lenk Simmental Tourismus für die Preisvergabe im November die Daumen!