Die alten Zeiten noch…
Bahn-Nostalgie auf der Lenkerlinie
Das Lenker Organisationskomitee hatte zu den ersten Dampfbahntagen geladen. Mit tatkräftiger Unterstützung durch die Vertreter des Golden Pass und der Museumsbahn Blonay-Chamby wurde ein attraktives Programm auf die Beine gestellt.

Nostalgischer Dampfzug von Zweisimmen (im Bild) nach Lenk mit direktem Postkutschenanschluss an den Lenkersee.
Im vergangenen Jahr feierte die Montreux-Oberland-Bahn (Golden Pass) den 100. Jahrestag seit der Eröffnung der Schmalspurverbindung von Zweisimmen nach Lenk. Der gelungene, von Erwin Walker und seinem kreativen Team organisierte Jubiläumsanlass rief füglich nach einer Fortsetzung. Unter der Leitung von Marianne Messerli, Gemeinderätin und MOB-Verwaltungsrätin, wurden nun die ersten Dampfbahntage in Szene gesetzt. Das Programm war nicht nur auf die «vergifteten» Bahnfreunde aus Nah und Fern ausgerichtet, sondern bot auch einheimischen Familien viel Abwechslung.
Die fauchende Dampfkomposition
Stündlich richtete sich die ganze Aufmerksamkeit auf die Lenkerlinie, wo abwechslungsweise der fauchende Dampfzug der Blonay-Chamby-Museumsbahn und die elektrische Nostalgie-Komposition aus den Vorkriegsjahren von Zweisimmen nach Lenk und umgekehrt unterwegs war. Eine Crew der Golden Pass Gesellschaft aus Montreux, geleitet von Gabriel Rosetti, Leiter Produktion und die Museums-Bahnfreunde aus Blonay-Chamby angeführt von Alain Candellero, Mitglied des «Comité directeur», hatten den Nostalgie-Anlass tatkräftig und auch finanziell unterstützt. Das Bahnhofteam um den neuen Vorstand Hans-Jörg Marmet und alle ehemaligen Lenker Bahnhofvorstände standen ebenfalls im Gross-Einsatz.
Vielleicht auch nächstes Jahr
Der durchschlagende Erfolg des familiären Anlasses liess das OK schon über die Zukunft nachdenken. Es scheint möglich, dass die Dampfbahn-Nostalgietage zum regelmässigen Fix-Punkt im Lenker Veranstaltungskalender werden könnten. Der Besuch von zahlreichen Gästen – auch ausländischen – zeigt, dass damit Logiernächte generiert werden können. Eine Gruppe holländischer Dampfbahnfreunde hatte die beschauliche Fahrt mit dem Dampfzug von Lenk über die Saanenmöser bis an den Genfersee in ihr Reiseprogramm aufgenommen.
Ernst Hodel

Nostalgischer Dampfzug von Zweisimmen (im Bild) nach Lenk mit direktem Postkutschenanschluss an den Lenkersee.

Gabriel Rosetti, GoldenPass, Marianne Messerli, OK-Präsidentin und Alain Candellero, Museumsbahn Blonay-Chamby erarbeiteten das Programm der ersten Lenker Dampfbahntage.