Eine Ära geht zu Ende

Die Schulen Boden und Pöschenried werden geschlossen

Letzten Freitag fand an der Lenk eine Züglete der besonderen Art statt: Die beiden Schulhäuser Boden und Pöschenried werden auf Ende Juli 2010 geschlossen. Die Kinder besuchen ab August den Unterricht im Dorfschulhaus.

Die Klasse Pöschenried mit ihrem Lehrer Gwer Allenbach wird per Kutsche an ihren neuen Schulort gebracht.

Die Klasse Pöschenried mit ihrem Lehrer Gwer Allenbach wird per Kutsche an ihren neuen Schulort gebracht.

Eine besondere Überraschung für die Unterstufenschüler der beiden Bäuertschulen im Boden und im Pöschenried haben die Gemeinderätinnen Marianne Messerli, Daniela Zeller, Marianne Hauswirth und Gemeinderat Hansjörg Schneider organisiert. Die Kinder wurden bei strahlendem Sonnenschein in ihren Schulhäusern per Kutsche abgeholt und an ihren zukünftigen Schulort im Dorf gebracht.

«Ä Kutsche, ä Kutsche, coool!»

So tönte es hell begeistert aus der Schar von zehn Kindern, die zusammen mit dem Lehrerehepaar Rosmarie und Gwer Allenbach vor «ihrem» Schulhaus warteten. Was eigentlich als Überraschung geplant war, hatten die Kinder schon erspäht, als das Pferdegespann noch weit weg war. Die Inschrift «Mir zügle i ds Dorf» hatten sie noch gar nicht sehen können; sie wussten aber sofort, dass die Kutsche für sie bestimmt war. Was blieb den Erwachsenen da noch zu sagen? Schnell wurde das Gitter geöffnet, um der Kutsche Platz zu machen. Der Kutscher jedoch fuhr weiter und wendete weiter hinten. In der Zwischenzeit dirigierten Allenbachs die Kinderschar auf die Schuttmulde, um ein letztes Erinnerungsfoto vor dem Schulhaus zu schiessen. Welche Aufregung! Das Stillhalten fiel schwer. Welch Gelächter, als ihr Lehrer ihnen vor dem Abdrücken kurze Sätze zurief, die sie eifrig wiederholten. Nach dem Fotoshooting wurde blitzschnell die Kutsche bestiegen. Lehrer Allenbach nahm etwas wehmütig neben dem Kutscher Platz. Und los ging die Fahrt dem Dorf entgegen.

Begrüssung vor dem Dorfschulhaus

Auf dem Gadeplatz an der Lenk trafen die Schüler ihre zukünftigen «Gschpänli» vom Boden-Schulhaus, und ab ging die Reise der drei Kutschen Richtung Lenkersee übers Kuspo dem Dorfschulhaus entgegen, wo bereits die Abschlussklasse und die Lehrerschaft warteten und die neuen Schüler mit Applaus in Empfang nahmen. Die Schüler vermischten sich schnell untereinander und lauschten den Begrüssungsworten der Gemeindepräsidentin Barbara Bühler. Sie schienen sich bereits zu Hause zu fühlen. Zum Abschluss trafen sich Lehrer, Schüler, Eltern und Behörden zu einem Apéro.

Eine Ära geht zu Ende

Die Bäuert im Pöschenried hat 1856 ein eigenes Schulhaus gebaut. 1893 wollte sie es der Gemeinde abtreten, was diese jedoch wegen der Baufälligkeit des Gebäudes ablehnte. Die Schule wurde lange Jahre zwei-stufig geführt. 1975 zügelte die Oberstufe im Rahmen der Zentralisierung und der Aufhebung der Bäuertschulen Brand, Gutenbrunnen und Oberried ins Dorf, da es zu wenige Schüler hatte für eine dementsprechende Klasse. In den 1990er Jahren erfuhr das Pöschenried einen Aufschwung durch die rege Bautätigkeit, so dass wegen des Bevölkerungszuwachses wieder zwei Klassen unterrichtet werden konnten. Vor zehn Jahren nahm die Schülerzahl erneut ab – die Schule hatte nur noch eine Klasse. Dieser kontinuierliche Rückgang führte dazu, dass auch diese Klasse nun geschlossen werden muss.

Im Boden verlief die Entwicklung ähnlich. Die dortige Bäuert hatte 1871 in der Aegerten ein eigenes Schulhaus gebaut für damals 60 Schüler (heute wohnt die Familie Reinhold Schopfer dort). Später wurde ein neues Schulhaus im Talboden errichtet. Dank dem Bau von neuen Chalets im Gebiet Aegerten und Boden konnte die Schülerzahl lange gehalten werden. Die demografische Entwicklung macht aber auch hier nicht Halt: Um eine eigene Schule unterhalten zu können, hat es nicht genug Kinder. Diese werden in Zukunft im Dorf unterrichtet. Die Kinder feierten ihren Abschied vom Schulhaus zusammen mit ihrer Lehrerin Ursula Wagner mit einem grossen Fest (s. SZ Ausgabe letzte Woche).

Die Schüler wurden gut auf ihren Wechsel vorbereitet und werden bestimmt von Schüler- und Lehrerschaft des Dorfes herzlich aufgenommen werden im neuen Schuljahr. Kathrin Moilliet

Die letzten Klassen vom Boden und Pöschenried werden an den neuen Schulort im Dorf kutschiert.

Die letzten Klassen vom Boden und Pöschenried werden an den neuen Schulort im Dorf kutschiert.

Ein letztes Bild vom Pöschenried, bevor es an den neuen Schulort im Dorf geht...

Ein letztes Bild vom Pöschenried, bevor es an den neuen Schulort im Dorf geht...