Frauenpower an der Lenk: In der Stichwahl für den Gemeinderat blieben die Männer chancenlos

Ein Damenquartett nimmt Einsitz in die Lenker Behörde

Die Stichwahl für die Lenker Gemeinderatswahlen endete mit einem eindeutigen Verdikt. Nicht nur in «Bundesbern» sind die Frauen auf der Überholspur. Die beiden Vertreterinnen des Frauenforums und der Unabhängigen Partei (UP) Lenk schafften den Einsitz in den Gemeinderat in der zweiten Runde problemlos. Im Gegensatz zu ihren männlichen Mitbewerbern vermochten Marianne Messerli-Lendenmann und Daniela Zeller-Gasser ihre Stimmenanzahl gegenüber dem ersten Wahlgang deutlich zu steigern.

Der Lenker Gemeinderat ist wieder komplett: Christian von Känel, Albert Moor, Daniela Zeller-Gasser, Hans Walker, Marianne Hauswirth-Reichen, Jürg Ziörjen, Marianne Messerli-Lendenmann, René Müller, Barbara Bühler-Freidig, Georg Nellen. Es fehlt Hansjörg Schneider.

Der Lenker Gemeinderat ist wieder komplett: Christian von Känel, Albert Moor, Daniela Zeller-Gasser, Hans Walker, Marianne Hauswirth-Reichen, Jürg Ziörjen, Marianne Messerli-Lendenmann, René Müller, Barbara Bühler-Freidig, Georg Nellen. Es fehlt Hansjörg Schneider.

Im ersten Wahlgang hatten Marianne Messerli-Lendenmann, vom Frauenforum und Daniela Zeller-Gasser, UP, Lenk mit je 364 Stimmen das absolute Mehr um nur gerade 16 Stimmen verpasst. In der Zusatzrunde konnten die beiden Damen klar zulegen. Für das Spitzenresultat sorgte die Hoteliersfrau Marianne Messerli-Lendenmann mit 468 Stimmen und auch Daniela Zeller-Gasser erreichte mit 408 Stimmen ein deutlich besseres Resultat als im Oktober.

Im ersten Wahlgang hatte FDP-Vertreter Severin Bühler-Poschung nur eine Stimme weniger als das Frauenduo Messerli/Zahler erhalten (363 Stimmen) und das absolute Mehr ebenfalls nur knapp verpasst. Diesmal musste er sich mit 332 Stimmen begnügen. Ebenso erging es dem Parteilosen Alain Grossenbacher. Mit 298 Stimmen blieb auch er unter seinem früheren Resultat und war entsprechend chancenlos.

Damit setzt sich der Lenker Gemeinderat neu aus vier SVP-Vertretern (inkl. Präsident), je einem Vertreter/Vertreterin der FDP, des Frauenforums und der UP Lenk, sowie zwei parteilosen Mitgliedern zusammen. Gewählt wurden die beiden «Unabhängigen» auf der Liste der FDP. Drei der neun Mitglieder sind Damen. Die Stimmbeteiligung lag bei guten 52,1%. Ernst Hodel