Eröffnung des Kulturhauses im Zentrum von Lenk
Im Anschluss an die Veranstaltungen der Sommer-Universität vom letzten Wochenende konnte am Sonntag, 10. August beim Tag der offenen Tür ein Einblick in die Räume des frisch umgestalteten ehemaligen Gemeindehauses – neu Kulturhaus – geworfen werden. Für die Kinder wurden im oberen Stock zwei Kasperlitheater-Stücke von der «Chlämmerlibühni» angeboten.

Mitten im Zentrum von Lenk sind im neuen Kulturhaus Begegnungsräume für alle Generationen entstanden.
© Kerstin Kopp
Mit der offiziellen Eröffnung des Kulturhauses am letzten Sonntag ist ein weiterer Baustein in der Vision von Oliver Zolin und seiner Frau Miriam Bandekow vollendet worden. Als Inhaber des benachbarten Hotels Kreuz ist Zolin so seiner Grundidee, auf der Parzelle eine Einheit mit dem Hotel Kreuz zu schaffen, einen Schritt näher gekommen. «Die Lenk lebt von der Bewegung, von Übernachtungen, Abendessen, Sport- und Kulturangeboten. Mit dem Kulturhaus möchten wir mehr Raum mitten im Dorf für Menschen schaffen, für Einheimische und Auswärtige, für Kultur, als Treffpunkt, für Vereine oder auch Firmen», so Zolin. «Und wir möchten auch mehr Wertschöpfung im Dorf generieren. Wir kaufen im Dorf ein und eine höhere Auslastung im Hotel ist auch für das einheimische Gewerbe gut.»
Traditionelle Architektur
mit zeitgemässer Funktionalität
Pünktlich zu den Veranstaltungen der Sommer-Universität ist jetzt im Herzen des Dorfkerns ein elegant und funktionell renoviertes Kulturhaus entstanden. Auf drei Etagen gibt es unterschiedliche Räume, von denen zwei mit flexiblen Trennwänden teilbar sind. Oliver Zolin war es wichtig, dass die Räume modern, vielseitig nutzbar und mit einfach zu bedienender, neuester Technik wie Smartboards mit Touchscreen oder auch frei positionierbare Steckdosen auf dem Tisch, ausgestattet sind. Aber auch traditionelle Flipcharts findet man in den hellen und freundlichen Räumen. So ist ein attraktiver Ort für Veranstaltungen aller Art entstanden.
Raum schaffen für Einheimische und Gäste mitten im Dorf
Nach der Eröffnung der Rooftop Bar auf der Terrasse des Hotels Kreuz und dem nun fertig umgebauten und renovierten Kulturhaus ist Oliver Zolin an seinem nächsten Step zur Vollendung seiner Vision. Auf dem bisherigen Kreuz-Parkplatz hinter dem Hotel sollen zwei Gebäude entstehen, die 20 Wohnungen für Einheimische und Gäste beinhalten. Der Parkplatz soll dann in einer darunterliegenden Einstellhalle verschwinden, die mit allen drei Gebäuden unterirdisch verbunden sein wird. Anschliessend wird dann der Garten neu gestaltet, sodass das Areal als Einheit erkennbar ist und das Zentrum einen neuen schönen Treffpunkt hat. Der letzte Schritt wird danach die Renovierung des Hotels Kreuz sein.