Information Gemeindebibliothek

Kürzlich ist die Informationsschrift zur Gemeindeversammlung vom 1. Juni 2010 in unsere Haushaltungen geflattert.

Aus den Traktanden ersichtlich: Punkt 3, die Erhöhung des Betriebsbeitrags für die Bibliothek.

Warum braucht die Bibliothek mehr finanzielle Unterstützung, werden sich einige fragen. Seit Jahren arbeitet die Bibliothek mit einem Budget, welches die Kosten nicht vollumfänglich deckt. Um die Leseförderung zu betreiben oder anders ausgedrückt, eine attraktive und vielfältige Bibliothek anbieten zu können, sind wir auf die Beitragserhöhung unbedingt angewiesen.

Im August 2009 haben wir die Öffnungszeiten von sechs Stunden/Woche auf 10 Stunden/Woche erhöht und uns so den Richtlinien der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft der allgemeinen öffentlichen Bibliotheken SAB angepasst. Längere Öffnungszeiten bedeuten: Mehr Zeit für die Leser aber auch mehr Präsenzzeit für die Mitarbeiterinnen.

Die Schulen Lenk besitzen keine eigene Bibliothek und nutzen daher die Gemeindebibliothek als Schulbibliothek. Für uns heisst das: Mehrkosten für Anschaffungen Schulkonformer Medien, das heisst Erstlese-Bücher, themenbezogene Sachbücher usw.

Dank der verlängerten Öffnungszeiten dürfen wir auch vermehrt Feriengäste unserer Region zu unseren Kunden zählen, also leisten auch wir einen Beitrag zur Tourismusförderung.

Als kleine Anmerkung noch dies: Laut der Pisa Studie für Erwachsene, Studie ALL (Adult Literary and Lifekills Survey, 2005) kann jede sechste in der Schweiz lebende Person nicht richtig lesen und schreiben. Also 500 000 Menschen, die Mühe haben sich zu informieren und mitzuteilen. Dies in der heutigen Zeit, welche täglich eine Herausforderung darstellt in Schulen, in der Lehre sowie auf dem Arbeitsmarkt. Diese Erkenntnis sollte eigentlich schon genügen eine Bibliothek zu rechtfertigen.

Darum liebe Lenkerinnen und Lenker, unterstützten Sie unsere Institution am 1. Juni mit einem Ja zur Leseförderung, Ja zu einer weiterhin attraktiven und interessanten Bibliothek Lenk.

Wir das Bibliotheksteam sind motiviert und optimistisch! Karin Graf