Informationen aus dem Gemeinderat Lenk
Überwachung Gletscherseen Plaine Morte
Die Ereignisse im Jahr 2011 und die anschliessend durchgeführten Tests und Messungen haben den Gemeinderat dazu bewogen, ein Frühwarnsystem zu installieren. Die entsprechenden Sonden und Kameras wurden in den vergangenen rund 14 Tagen durch die Firma Geotest in den drei grössten Gletscherseen (Strubel, Vatseret, Faverges) sowie im Abflussbereich des Trüebbach in Betrieb genommen. Weiter werden Hinweistafeln angebracht, welche im Ernstfall zwingend zu beachten sind. Die ersten Messdaten werden zurzeit durch die Fachleute ausgewertet und die Grenzwerte für die Auslösung der Warnungen definiert. Weiter wurde in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Lenk eine Kerngruppe gebildet, welche rund um die Uhr Meldungen empfängt, die Messdaten analysiert und über das weitere Vorgehen entscheidet. Ergänzend wurde ein Dispositiv für Ernstfälle erarbeitet, welches der Einsatzleitung wichtige Daten und Informationen liefert. Die Situation in den Seen ist zurzeit stabil mit natürlichen Schwankungen der Pegelstände und Abflüsse. Informationen über Beobachtungen und andere Feststellungen können an die Gemeindeverwaltung gerichtet werden.
Erfolgreiche Lehrabgänger
In diesem Frühjahr haben drei junge Berufsleute ihre Lehre bei der Gemeinde Lenk sehr erfolgreich abgeschlossen. Jasmin Müller hat die Lehre als Kauffrau EFZ bei der Gemeindeverwaltung absolviert. Simone Abbühl wurde im Alters- und Pflegeheim Halten zur Fachangestellten Gesundheit EFZ ausgebildet und Karl Eggen machte beim Forstrevier Lenk im Lehrverbund mit der Mountain-Forest GmbH seine Ausbildung zum Forstwart EFZ.
Viehwaage Marktplatz
Die Viehwaage beim Waaghaus auf dem Marktplatz wird seit Jahren immer weniger benutzt. In den letzten Jahren wurden noch maximal 5–10 Wägungen durchgeführt. Die für die gesetzlich vorgeschriebene Eichung entstehenden Kosten konnten dadurch seit längerem nicht mehr gedeckt werden. Der Gemeinderat hat deshalb auf Antrag der Sicherheitskommission beschlossen, den Betrieb einzustellen. Wägungen können weiterhin bei der Entsorgungsstelle Klöpflisberg vorgenommen werden.
Nachführung Amtliche Vermessung 2013–2017
Auf die öffentliche Ausschreibung der Nachführungsarbeiten Amtliche Vermessung 2013–2017 ist lediglich ein Angebot des bisherigen Nachführungsgeometers eingegangen. Der Auftrag wird dementsprechend weiterhin durch Peter Dütschler, Gerber AG Zweisimmen, ausgeführt.
Planungskommission
Hans Jaquemet hat infolge Wegzugs seine Demission aus der Planungskommission eingereicht. Aufgrund der laufenden Reorganisation des Organisationsrechts hat der Gemeinderat entschieden, vakante Sitze bis zum Ende der Legislatur nicht wieder zu besetzen. Dies auch aus der Überlegung, dass im Bereich Planung die Teilrevision der Ortsplanung bis und mit Mitwirkung abgeschlossen ist und lediglich noch die Genehmigung durch die Gemeindeversammlung aussteht.
Umgestaltung Gemeinschaftsgrab
Das Gemeinschaftsgrab auf dem Friedhof Lenk soll umgestaltet werden. Der Gemeinderat hat die Firma Ernst Marggi mit den Arbeiten beauftragt.