Jeder Zentimeter zählt

Die Sammlung für die 8000-Zentimeter-Wasserrutschbahn des Wallbach Bads an der Lenk läuft auf Hochtouren. Bereits ist ein Viertel der benötigten 800000 Franken beisammen.

Mit jeder Hunderternote wächst die neue Wasserrutschbahn um einen Zentimeter. Bereits sind rund 200 000 Franken eingegangen, womit die Rutschbahn einen Viertel ihrer Länge erreicht hat. «Die Spenden kommen vor allem von der Obersimmentaler Bevölkerung, verschiedenen Vereinen, aber auch von Gästen aus dem In- und Ausland», freut sich Silvia Steiger, welche das Spendenkonto verwaltet. «Während den laufenden Wintersportwochen zählen wir stark auf Unterstützung durch die vielen Feriengäste, damit die Rutschbahn Zentimeter um Zentimeter weiter wächst.»

Sammelaktionen auf der Strasse

Letzte Woche waren Mitglieder der Projektgruppe vor dem Coop Lenk und in DAS ZELT mit Spendenflyern unterwegs und sprachen die Leute auf das Projekt an. Beim Stichwort «Rutschbahn» hörten vor allem die Kinder gut zu, und am Schluss war wieder Geld für ein paar Zentimeter Rutschbahn gesammelt. Wer mindestens 100 Franken bzw. einen Zentimeter Rutschbahn spendet, nimmt anlässlich der Neueröffnung im Dezember 2011 an der Verlosung von fünf Jahresabos zum freien Eintritt ins neue Wallbach Bad teil.

Welche Aktionen sind geplant, um an die noch benötigten 600000 Franken zu gelangen? In den kommenden Tagen erscheint eine Sponsorendokumentation, mit welcher gezielt auf Privatsponsoren und Firmen zugegangen wird. Je nach Höhe des Betrages werden den Sponsoren Präsenzflächen im Bad zur Verfügung gestellt. Im Frühling sind weitere Aktionen geplant.

Grosses Interesse besteht an der Ausführung der ausgeschriebenen Arbeiten: Zahlreiche Unternehmen haben das Bad besichtigt, um ihre Offerten einzureichen. Anfang März werden die Aufträge vergeben.

Das Bad ist noch bis am 13. März offen. Dann wird mit dem Um- und Ausbau begonnen. Jacqueline Zwingli