Junge Nachwuchsjournalisten am Lenker Märit

Junge Nachwuchsjournalisten am Lenker Märit

Am Lenker Märit vom vergangenen Freitag durften die Schülerinnen und Schüler der beiden 6. Klassen der Volksschule Lenk die Arbeit für einmal mit dem Vergnügen verbinden.

Drei Nachmittagslektionen die Kinder im Schulzimmer brüten zu lassen, während die Kameraden sich auf dem Märit tummelten, das löste bei den beiden Lehrkräften Lisa Ziörjen und Karl Deubelbeiss doch etwas Mitgefühl aus. So wurde kurzerhand der Unterricht nach draussen verlegt. Die Kinder erhielten den Auftrag, in Gruppen eine Reportage für diese Zeitung zu schreiben. Nach einer kurzen Einführung wurden auf dem Markt Eindrücke gesammelt, Leute befragt und Bilder eingefangen. Pünktlich zum Schulschluss musste die Reportage auf dem PC geschrieben und mit einem passenden Bild versehen vorliegen. Mit Spannung dürften wohl jetzt zu Hause die Kinder die «Simmental Zeitung» zur Hand nehmen, wollen sie doch wissen, welcher Bericht ausgewählt wurde. Hier nun die Reportage, die von den Lehrkräften aus vielen guten Arbeiten als beste bewertet wurde:

Wir machten einen Rundgang über den Lenker Märit und wollten von den Besuchern oder Verkäufern Antworten auf drei Fragen finden.

Was bedeutet euch der Lenker Märit, was macht ihr auf dem Märit und was kauft ihr?

Der Lenker Märit ist im Herbst und im Frühling für einen Tag hier an der Lenk. Für die Verkaufsleute ist es ein Markt wie viele andere. Sie gehen bei schlechtem und gutem Wetter pro Jahr auf ca. 180 Märkte. Das ist ihr Job, mit dem sie Geld verdienen. Die meisten Verkäufer verkaufen mehr Waren im Herbst.

Der Lenker Märit hat nicht für jede Person die gleiche Bedeutung. Vielen Erwachsenen und einigen Kindern bedeutet der Märit nicht viel. Für die meisten Kinder ist er aber eine wichtige Tradition. Die jüngeren Kinder interessieren sich mehr für Spielsachen und Süssigkeiten, die Erwachsenen kaufen Lebensmittel und Kleider. Wir drei Reporterinnen gehen lieber mit Kollegen auf den Märit als alleine. Wir bummeln dann über den Märit und kaufen ab und zu etwas. Man kann lachen, spielen, reden ...! Wenn es schönes Wetter ist, ist es viel lustiger als wenn es regnet.

Wir fragten ein Kind, was es am Märit cool fände, es antwortete: «Der Lenker Märit ist für mich wie eine Party!» Andreia, Linda und Salome