Landfrauen Berner Oberland reisten an die Lenk

Gemütliches Beisammensein hatte Priorität – gleichzeitig konnte auch Interessantes über die Lenk und den Verarbeitungsbetrieb Lenk Milch AG in Erfahrung gebracht werden.

Nach der Besichtigung der Lenk Milch AG sitzen die Frauen gemütlich beisammen und kosten die feinen Lenker-Käsesorten

Nach der Besichtigung der Lenk Milch AG sitzen die Frauen gemütlich beisammen und kosten die feinen Lenker-Käsesorten

Am vergangenen Dienstag durfte der Landfrauenverein Lenk eine grosse Anzahl Frauen im Restaurtant Simmenfälle begrüssen. Auf die Ausschreibung hin, meldeten sich sage und schreibe 140 Frauen!! Das war sehr erfreulich, forderte jedoch den organisierenden Landfrauenverein heraus.

Bei wunderschönem Wetter genossen die Landfrauen Kaffee und Gipfeli auf der Terrasse des Restaurants Simmenfälle. Sie lauschten nicht nur dem tosenden Wasser der Simme, nein, Mathias Kurt wusste einiges über die Lenk zu erzählen. Sei’s geografisch, geschichtliches… – natürlich durfte die Erläuterung der «Wiberschlacht auf der Langermatte» nicht fehlen. Nachdem auch die Präsidentin des Landfrauenvereins Lenk, Vreni Schletti und die Präsidentin des Landfrauenvereins Berner Oberland, Eva Schäfer alle begrüsst hatten, genossen die meisten Landfrauen einen leichten Spaziergang zu der tosenden Simme. Bald schon hiess es Abschied nehmen vom Talabschluss und so fuhren die zwei Cars und einige Privatautos Richtung Dorf. Im Hotel Krone genossen die Landfrauen ein feines Mittagessen. Wie im Restaurant Simmenfälle war auch hier der Service super und sehr schnell, so blieb noch einige Zeit, um durchs Dorf Lenk zu flanieren.

Am Nachmittag begaben sich die meisten Frauen zu Fuss zur Lenk Milch AG. Gemütlich und mit angeregten Gesprächen, wanderten die Teilnehmerinnen via AlpKulturspielplatz und Lenkerseeli in den Chrommen. Hier empfing uns das Team der Lenk Milch AG. Christian, Wale und Michael waren bei so vielen Frauen schon etwas nervös. Nichts desto trotz, führten sie die Frauengruppen kompetent und speditiv durch die Verarbeitungsräume und den Keller der Lenk Milch AG – alle waren beeindruckt. Auch die Chauffeure liessen sich die Gelegenheit nicht entgehen und nahmen am Rundgang teil. Nach der Führung durften alle die herrlichen Käseprodukte der Lenk Milch AG degustieren. Mit den folgenden Käsesorten der Lenk Milch AG lag für jeden Geschmack etwas bereit: Lenker Tummeli (mit oder ohne Kräuter), Simmentaler, Kräuterbergkäse, Lenk Berg Bleu, Bergrose etc. Dazu gab’s feinen, selbst gebackenen Zopf und Brot oder wer gerne etwas Süsses begehrte, konnte das vielfältige Cake-Angebot geniessen. Natürlich profitierten die Frauen auch vom Käseverkauf. Bei Nicol deckten sich doch einige mit «Mitbringsel» ein, um ihre Daheimgebliebenen zu verwöhnen!

Für die musikalische Umrahmung sorgten Walter Zeller und Ernst Rieder. Als ein kühler Wind aufkam, mussten die Zwei an ein windgeschütztes Plätzchen flüchten – wurden die Finger doch zu steif, um auf dem Schwyzerörgli zu spielen. Am windgeschützten Ort, spielten sie dann Happy Birthday für die Teilnehmerin, welche an diesem Tag ihren 70. Geburtstag feiern durfte.

Kurz vor 17 Uhr, hiess es Abschied nehmen und die zwei Cars verliessen die Lenk. So ging ein gemütlicher Tag zu Ende. Diesen haben wir vor allem Monika Mosimann und Ruth Walker zu verdanken, welche das Programm zusammen gestellt haben. Ihnen an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die Organisation. Auch den übrigen Vorstandsfrauen, sowie allen, die zum guten Gelingen dieses Anlasses beigetragen haben, besten Dank. Dieser Tag wird den Landfrauen sicher in guter Erinnerung bleiben und die Eine oder Andere wird wieder einmal der Simme entlang spazieren oder mit dem Grosskind den AlpKulturSpielplatz besuchen kommen.

Bei Kaffee und Gipfeli geniessen die Landfrauen das herrliche Wetter auf der Terrasse des Restaurants Simmenfälle

Bei Kaffee und Gipfeli geniessen die Landfrauen das herrliche Wetter auf der Terrasse des Restaurants Simmenfälle