Mitteilungen aus dem Gemeinderat

Bronzemedaille für Angela Frautschi

Die junge Lenker Eishockeyanerin Angela Frautschi hat mit der Damen-Nati in Sotchi 2014 Bronze gewonnen. Der Gemeinderat gratuliert Angela und ihren Teamkolleginnen zu diesem grandiosen Erfolg ganz herzlich.

Siegelungs-Beamter

Der Gemeinderat hat als zuständiges Organ für Siegelungen den Gemeindeschreiber Thomas Bucher bestimmt. Gemäss kantonaler Inventarverordnung ist grundsätzlich der Präsident oder ein Mitglied des Gemeinderates dafür zuständig. Der Gemeinderat kann die Siegelung jedoch auch einem anderen Organ übertragen. In den meisten Gemeinden erfolgt dies durch eine Verwaltungs-Person.

Genehmigung des Gemeindeversammlungs-Protokolls

Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 26. November 2013 hat vom 2. Dezember 2013 bis 3. Januar 2014 aufgelegen. Es sind keine Einsprachen eingegangen. Der Gemeinderat hat das Protokoll genehmigt.

Schulhaus Dorf

Im Schulhaus soll der Keller in der südwestlichen Ecke zum Geräteraum umgenutzt und mit einer Rampe erschlossen werden. Die Kosten belaufen sich auf ca. 50 000 Franken, wenn die Arbeiten zusammen mit der Mehrzweckhalle ausgeführt werden können. Ansonsten entstehen Mehrkosten für eine zusätzliche Baustelleninstallation usw. Das Architekturbüro archart wurde mit einer Planung beauftragt.

Arbeitsgruppe Konzept Verkehr

Im Zusammenhang mit der geplanten neuen Metschbahn sind Anpassungen beim öffentlichen Verkehr – insbesondere beim Skibus – nötig. Es stehen weitere Themen wie Begegnungszone, Verkehrsleitsystem usw. im Raum, welche ressortübergreifend sind. Um Doppelspurigkeiten zu umgehen, hat der Gemeinderat beschlossen, eine nichtständige Arbeitsgruppe Konzept Verkehr zu bilden. Der Arbeitsgruppe gehören an: Gemeindepräsident Christian von Känel, die Gemeinderäte René Müller und Hans Jörg Schneider, Nicolas Vauclair (Lenk Bergbahnen), Albert Kruker (Lenk Tourismus) und Gemeindeschreiber Thomas Bucher.

Das Thema Verkehr wird auch an der nächsten Gemeindeversammlung vom 11. März 2014 behandelt. Dannzumal werden die Versammlungsteilnehmer über die Ergebnisse der Verkehrserhebung im 2013 informiert.

Personelles in der Gemeindeverwaltung

Rolf Aschwanden lässt sich im Sommer vorzeitig pensionieren. Es wurde deshalb die Stelle eines Sachbearbeiters Infrastrukturen ausgeschrieben. Die Ausschreibungsfrist läuft bis 7. März 2014.

Bei der Gemeindeschreiberei wurde Irene Neuenschwander, Lenk, als Sachbearbeiterin für die Einwohner- und Fremdenkontrolle gewählt. Sie ersetzt Zoje Maznikolli, welche ihre Stelle aus persönlichen Gründen in der Probezeit gekündigt hat.