Samariter am Tag der guten Tat und Gemeindeduell

Gesamtschweizerisch fand letzten Samstag der Tag der guten Tat, eine Aktion von Coop, statt. Die Samariter von Lenk nutzten diese Gelegenheit, um Passanten Blutdruck und Puls zu messen, sowie die Handhabung des Defibrillator bei einem Herzstillstand zu zeigen. Diese Geräte sind an vielen Orten öffentlich zugänglich, doch viele Bürger sind unsicher, wie diese zu bedienen sind.

Denise Hunziker gewinnt beim Wettbewerb im Springseilhüpfen einen Gutschein, überreicht von der Präsidentin Maria Siegfried.

Denise Hunziker gewinnt beim Wettbewerb im Springseilhüpfen einen Gutschein, überreicht von der Präsidentin Maria Siegfried.

Die Samariter bieten immer wieder Kurse an für Erste Hilfe und Herzmassage bei einem Herzkreislaufstillstand.

Die Lenker Gemeindebürger sammeln den ganzen Mai über Bewegungsminuten fürs Coop-Gemeindeduell. Mit einem Wettbewerb im Springseilhüpfen wurden bei diesem Anlass wertvolle Bewegungsminuten gesammelt.

Die Teilnehmer hatten gleichzeitig die Möglichkeit, ihren Blutdruck und Puls vor und nach dem Hüpfen zu messen. Wer war in der Lage, am längsten Springseil zu hüpfen?

Gewonnen hat diesen Wettbewerb Denise Hunziker, sie erhielt als Preis einen Gutschein für einen Nothelferkurs beim Samariterverein Lenk. Der zweite Preis, eine Rucksackapotheke, ging am Matthias Werren und der dritte Preis, eine Rettungsdecke, am Lukas Wampfler.

Insgesamt konnten in diesen zweieinhalb Stunden, 33 Bewegungsminuten gesammelt werden.

Allen, die Interesse gezeigt und mitgemacht haben, danken wir bestens.