Abschlussfest der Volksschule Lenk
Unter dem Motto «uechi, achi» ging es hoch her!
Das Abschlussfest der Volksschule Lenk zog auch in diesem Jahr viele grosse und kleine Besucher an. Mit verschiedenen Spiel- und Sportangeboten, Darbietungen auf der Bühne, einer Disco und diversen kulinarischen Genüssen beendeten Kinder, Eltern, Freunde und Verwandte, aber auch die Lehrpersonen das Schuljahr.
Unter dem Motto «Uechi, achi» feierte am vergangenen Donnerstag die Volksschule Lenk ihr alljährliches Abschlussfest. Obschon in der Vorbereitungsphase manch besorgter Blick gegen den bedrohlich dunklen Himmel gerichtet worden war, erwies sich Petrus schlussendlich als echter Lenker. Bis auf einen kurzen Regenschauer am Nachmittag konnten die zahlreichen Besucher aber trockenen Fusses von einem unterhaltsamen Spielangebot zum nächsten spazieren.
Von Gipfelstürmern und Ballkünstlern…
Auf diese Weise sahen sie einige spektakuläre Stapelversuche beim Harassenturm oder konnten den erfolgreichen Hobby-Alpinisten an der Kletterwand gratulieren. Auch beim «Sport Stacking» oder «Streetsoccer» fanden sich viele eifrige Mitspieler – erstere durften ihre eingeübten Figuren zudem auf der grossen Bühne einem interessierten Publikum vorführen. In den beiden Darbietungs-Blöcken traten ausserdem verschiedene Klassen auf, welche Lieder, Rhythmus-Beiträge und Tanznummern aufführten.
…zu Kunst, Kaffee und Kuchen
In der Werk- und Kunstausstellung durften die anwesenden Eltern, Grosseltern und Verwandten die kleinen und grossen Kunstwerke der Schülerinnen und Schüler bewundern. Für viele aber sicher einer der wichtigsten Gründe jedes Jahr das Schulfest zu besuchen, waren das gesellige Zusammensein und die vielen Begegnungen auf dem ganzen Schulareal. Sei es bei Kaffee und Kuchen, bei einer Pizza, einem Hotdog oder einem guten Stück Fleisch vom Grill – der kulinarische Aspekt kam nicht zu kurz und es fand sich für jeden Geschmack etwas Passendes.
Letzter Höhepunkt eines ereignisreichen Schuljahres
Mit diesem Fest ging ein sehr erfolg- und ereignisreiches Schuljahr zu Ende. An verschiedenen schulinternen und -externen Anlässen konnte sich die Volksschule Lenk in diesem Jahr präsentieren; so zum Beispiel anlässlich der «Special Olympics», an welchen die Oberstufenklassen tatkräftig mithalfen. Auch die Kunsttage werden nicht nur bei allen Beteiligten ihre Spuren hinterlassen haben, auf dem Schulareal können weiterhin einige der in dieser Zeit erstellten Kunstwerke bestaunt werden.
Grossartige Unterstützung
Das Kollegium, die Schulleitung, aber auch die Schülerinnen und Schüler nehmen die Gelegenheit wahr und bedanken sich bei den zahlreichen Helfern vor Ort und allen, die grosszügig Material – sei es für die Spielangebote oder für die Festwirtschaft – zur Verfügung gestellt haben. Ohne sie wäre ein Schulanlass in dieser Grösse nicht möglich.
Barbara Lehnherr