18 neue Mitglieder bei Oberwil Simmental Tourismus

An der diesjährigen Hauptversammlung von Oberwil Simmental Tourismus konnten gleich ein neuer Präsident und eine neue Vizepräsidentin gewählt werden. Erfreulich auch die Anzahl der Neueintritte.

Martin Müller und seine Nachfolgerin Lea Stocker, Blatti Reto und sein Vorgänger Oswald Kunz.

Martin Müller und seine Nachfolgerin Lea Stocker, Blatti Reto und sein Vorgänger Oswald Kunz.

Der Präsident Oswald Kunz begrüsste die Mitglieder im Restaurant Bären Bunschen. Speziell begrüssen konnte er Hans Neuenschwander, Präsident Lenk Simmental Tourismus, sowie Ernst Roth und Fred Stocker. Gleich zu Beginn durfte der Präsident 18 Neueintritte vermelden, elf davon sind Residenzplatzhalter auf dem Camping Arnist.

Jahresbericht in Bildern

In einer Fotopräsentation zeigte Oswald Kunz wie aktiv Oberwil doch eigentlich ist. Der Stockhorn-Halbmarathon bringt alle Jahre viele Leute nach Oberwil an den Start, ebenso wird der Nordic Walking Nässli Run jedes Jahr beliebter. Auch die 1. Augustfeier in den Höhlen fand reges Interesse, viele Bratwürste wurden verspiesen. Der Präsident erwähnte bereits im letzten Jahr die Dorfvereine, die Theater- oder Unterhaltungsabende organisieren und somit viele Gäste nach Oberwil locken. Besonders freute ihn aber auch, dass aus privater Hand einiges auf die Beine gestellt wurde. Als Beispiel zeigte er Bilder vom Tag der offenen Türe im Zwergenland und Treichelhandel von Zbinden Niklaus. Er schaffte es sogar, dass Nationalrat Erich von Siebenthal, sowie Nationalrätin Andrea Geissbühler das Fest besuchten.

Alle Jahre wieder vertreten ist Oberwil Simmental Tourismus zusammen mit Weissenburg-Därstetten an der Neuland Ausstellung in Thun. Der Aufwand ist immer sehr hoch, denn es werden jeweils eine Höhle nachgebaut und mit viel Detailarbeit kleine Sehenswürdigkeiten erstellt. Dennoch lohnt sich diese Arbeit allemal, nehmen doch viele Besucher Kenntnis von den beiden Dörfern im Simmental. Ende Jahr findet der Altjahrsevent auf dem Rossberg statt. Letztes Jahr in Zusammenarbeit mit der Gemeinde, welche die Neuzuzüger begrüsste. Die Fackelwanderung mit Glühweinhalt fand grosses Interesse.

Beitrag an die Skilift Rossberg AG

Ruth Seewer präsentierte die Jahresrechnung und erläuterte die verschiedenen Positionen. Die Rechnung schliesst mit einem Defizit von rund 8800 Franken ab. Dies ist auf die Spende an die Beschneiungsanlage der Skilift Rossberg AG zu führen. Die Jahresrechnung sowie das Budget wurden einstimmig genehmigt.

Wahlen

Es mussten ein neuer Präsident und dessen Stellvertreter, der Vizepräsident, gewählt werden. Oswald Kunz erlebte erfreuliche Jahre bei Oberwil Simmental Tourismus, möchte aber nun seine Zeit in den Camping Arnist investieren. Er hofft auf eine gute Zusammenarbeit mit Oberwil Simmental Tourismus. Auch der Vize, Martin Müller, demissionierte. Er wünscht sich jüngere Leute im Vorstand und gibt den Platz gerne frei. Den beiden wurde mit einer einheimischen Spezialität und einem Nachtessen auf dem Niesen gedankt. Der Vorstand schlug Reto Blatti zur Wahl des Präsidenten und Lea Stocker zur Vizepräsidentin vor. Beide wurden mit Applaus gewählt.

Überraschung aus der Lenk

Unter dem Traktandum Verschiedenes unterliess es Ernst Roth nicht Oberwil Simmental Tourismus zu «rühmen». Er staune alle Jahre wieder was Oberwil alles auf die Beine stelle.

Hans Neuenschwander, Präsident Lenk Simmental Tourismus, orientierte über das Thema Alpkultur und über die Vorlagen des Kantons betreffend den Destinationen. Als Überraschung überreichte er dem abtretenden Präsidenten zum Dankeschön für seinen Einsatz an der Lenk eine Kuhglocke. Oswald Kunz vertrat während einigen Jahren Oberwil an der Lenk und nahm an vielen Sitzungen teil.

Im Anschluss wurde eine Fleischplatte serviert und das Philosophieren über die Zukunftsträume von Oberwil Simmental Tourismus begann. Marlen Schär